EUR [D] 159,99Inkl. gesetzl. MwSt.
13. Grundlagen der Patientenbeobachtung
Eine kompetente Patientenbeobachtung steht im Zentrum jeden pflegerischen Handelns. Sie ist die Grundlage, um Pflegeprobleme und Ressourcen einzuschätzen und den Pflegeprozess zu planen. Sie ist Bestandteil jeder pflegerischen Maßnahme und dient dazu, die Wirkung pflegerischer Maßnahmen zu beurteilen (Evaluation). Durch die gewonnenen Informationen kann das pflegerische Handeln immer an die aktuellen Situationen angepasst werden. Kompetente Patientenbeobachtung setzt ein gutes Fachwissen voraus und profitiert von Erfahrungswerten.Arbeitsblatt
- 13.2 Patientenbeobachtung (PDF, 268 KB)
Grafiken
- Abb. 13.01 Sinneswahrnehmung (JPG, 161 KB)
- Abb. 13.02 Optische Täschung Ebbinghaus-Illusion (JPG, 87 KB)
- Abb. 13.03 Ziele der Patientenbeobachtung (JPG, 113 KB)
Auf einen Blick
I care kaufen

EUR [D] 74,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 64,99Inkl. gesetzl. MwSt.
I care: Das Erfolgskonzept

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 29,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 49,99Inkl. gesetzl. MwSt.