EUR [D] 159,99Inkl. gesetzl. MwSt.
17. Körperpflege und Bekleidung
Die körperliche Hygiene dient dazu, Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden der Patienten zu steigern. Neben der grundlegenden Aufgabe der Reinigung dient die Körperpflege aber ebenso als Instrument der aktivierenden Pflege. Während der Körperpflege erfolgt weiterhin eine Hautbeobachtung und -beurteilung. Denn Hautfarbe und -zustand geben wichtige Auskunft über das Befinden und den Allgemeinzustand des Patienten.Arbeitsblatt
- 17.1 Hautpflege (PDF, 255 KB)
CNE-Expertenrat
- Fragen zum Thema Körperpflege (PDF, 192 KB)
Fallbeispiele mit Pflegeplanung
- 17.1 3-jährige mit Tonsillitits (PDF, 277 KB)
- 17.2 3-Jährige mit Tonillitis (blanko) (PDF, 392 KB)
- 17.3 54-Jährige nach Cholezystektomie (PDF, 301 KB)
- 17.4 54-Jährige nach Cholezytektomie (blanko) (PDF, 279 KB)
Auf einen Blick
I care kaufen

EUR [D] 74,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 64,99Inkl. gesetzl. MwSt.
I care: Das Erfolgskonzept

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 29,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 49,99Inkl. gesetzl. MwSt.