EUR [D] 159,99Inkl. gesetzl. MwSt.
18. Lagern,Mobilisieren und Betten
Gesunde Menschen nehmen im Liegen automatisch eine Haltung ein, die für sie angenehm und bequem ist. Menschen im Krankenhaus sind durch verschiedene Erkrankungen oder therapeutische Maßnahmen häufig in ihrer Bewegung eingeschränkt. Dadurch besteht die Gefahr, dass sie sich in eine Zwangs- oder Schonhaltung begeben, die mit zahlreichen Risiken verbunden ist, z. B. Thrombose, Pneumonie, Dekubitus, veränderte Körperwahrnehmung. Aufgabe der Pflegenden ist es, bewegungseingeschränkte Patienten bei regelmäßigen Lagerungswechseln zu unterstützen bzw. sie regelmäßig zu mobilisieren.Arbeitsblätter
- 18.2 Mobilisieren im Bett (PDF, 1 MB)
- 18.3 Transfer vom Bett in den Stuhl (PDF, 247 KB)
- 18.7 Guten Schlaf fördern (PDF, 273 KB)
CNE-Expertenrat
- Fragen zum Thema Betten (PDF, 202 KB)
Fallbeispiele mit Pflegeplanung
- 18.1 74-Jähriger nach Darm-OP (PDF, 261 KB)
- 18.2 74-Jähriger nach Darm-OP (blanko) (PDF, 248 KB)
- 18.3 10-Jährige mit Asthma bronchiale (PDF, 323 KB)
- 18.4 10-Jährige mit Asthma bronchiale (blanko) (PDF, 309 KB)
- 18.5 54-Jährige nach Hysterektomie (PDF, 215 KB)
- 18.6 54-Jährige nach Hysterektomie (blanko) (PDF, 201 KB)
Grafik
- Abb. 18.21 Schlafphasen (JPG, 146 KB)
Auf einen Blick
I care kaufen

EUR [D] 74,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 64,99Inkl. gesetzl. MwSt.
I care: Das Erfolgskonzept

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 29,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 49,99Inkl. gesetzl. MwSt.