EUR [D] 159,99Inkl. gesetzl. MwSt.
22. Umgang mit Blasenkathetern
Harnkatheter werden z.B. eingesetzt bei Blasenentleerungsstörungen, langandauernden Operationen oder Prostatavergrößerungen. Bei der Anlage eines transurethralen Blasenkatheters besteht ein erhöhtes Risiko für eine Harnwegsinfektion. Deshalb sollte die Indikation immer sehr streng gestellt werden, die Liegedauer sollte so kurz wie möglich sein und die Hygienevorschriften bei der Pflege des Katheters penibel eingehalten werden. Wenn der Harn langfristig abgeleitet werden soll, wird ein suprapubischer Dauerkatheter gelegt.Arbeitsblätter
- 22.1 Transurethraler Blasenkatheter (PDF, 321 KB)
- 22.2 Suprapubischer Blasenkatheter (PDF, 534 KB)
CNE-Expertenrat
- Fragen zum Thema Blasenkatheter (PDF, 274 KB)
Grafiken
- Abb. 22.01 Blasenkatheter (JPG, 107 KB)
- Abb. 22.10 Anlage eines suprapubischen Katheters (JPG, 146 KB)
Auf einen Blick
I care kaufen

EUR [D] 74,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 64,99Inkl. gesetzl. MwSt.
I care: Das Erfolgskonzept

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 29,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 49,99Inkl. gesetzl. MwSt.