EUR [D] 159,99Inkl. gesetzl. MwSt.
23. Injektionen und Blutentnahme
Injektionen haben gegenüber der oralen Medikamentengabe viele Vorteile. Die Wirkung tritt schneller und ohne Wirkstoffverlust ein, das Medikament ist exakt dosierbar und kann unabhängig von den Ressourcen des Patienten verabreicht werden. Allerdings treten Komplikationen und Nebenwirkungen massiver und schneller auf und es bestehen wesentlich mehr Verletzungs- und Komplikationsmöglichkeiten als bei der oralen Gabe.Arbeitsblätter
- 23.1 Injektionen und rechtliche Bestimmungen (PDF, 347 KB)
- 23.1.5 Subkutane Injektionen (PDF, 467 KB)
- 23.1.6 Intramuskuläre Injektionen (PDF, 592 KB)
Grafiken
- Abb. 23.01 Injektionsarten und deren Injektionsbereiche Injektionstiefen und Injektionswinkel (JPG, 176 KB)
- Abb. 23.03 Injektionskanülen und deren Verwendung (JPG, 185 KB)
- Abb. 23.07 Injektionsbereich der i.m. Injektion nach von Hochstetter (JPG, 129 KB)
- Abb. 23.08 Injektionsbereich i.m. Injektion Oberschenkel (JPG, 114 KB)
- Abb. 23.12 Periphervenöse Zugänge i. v. Injektion (JPG, 85 KB)
Videos
Sehen Sie Schritt für Schritt, wie eine Pflegende den Blutzuckerwert einer Patientin bestimmt.
Die Pflegende informiert die Patientin grundlegend über die Maßnahme und wendet die 5 R- Regel an, um Verwechslungen auszuschließen. Anschließend sehen stellt sie die Pflegetechnik Schritt für Schritt dar.
Auf einen Blick
I care kaufen

EUR [D] 74,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 64,99Inkl. gesetzl. MwSt.
I care: Das Erfolgskonzept

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 29,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 49,99Inkl. gesetzl. MwSt.