24. Gefäßzugänge, Infusionen und Transfusionen

Im klinischen Alltag erhält der Patient Infusionen meist über das venöse Blutsystem. Die Lösungen laufen dabei über eine periphere Venenverweilkanüle oder einen zentralen venösen Zugang. Infusionen dienen meist als Ersatztherapie, wenn der Organismus ständig oder vorübergehend seine Funktionen nicht aufrechterhalten kann, z.B. bei Krankheit oder Mangelernährung. Besteht ein Mangel an Blutkomponenten, können verschiedene Blutprodukte transfundiert werden. Regelungen im Zusammenhang mit Transfusionen regelt das Transfusionsgesetz.

Newsletter Pflege

  • Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

I care kaufen

I care LernPaket
I care LernPaket

EUR [D] 159,99Inkl. gesetzl. MwSt.

I care Pflege
I care Pflege

EUR [D] 74,99Inkl. gesetzl. MwSt.

I care Anatomie Physiologie
I care Anatomie Physiologie

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

I care Krankheitslehre
I care Krankheitslehre

EUR [D] 64,99Inkl. gesetzl. MwSt.

I care: Das Erfolgskonzept

I care - SmartCards Pflege
I care - SmartCards Pflege

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

I care - Anatomie kreativ lernen
I care - Anatomie kreativ lernen

EUR [D] 29,99Inkl. gesetzl. MwSt.

I care Lernkarten Pflege – Set (im Schuber)
I care Lernkarten Pflege – Set (im Schuber)

EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.

I care - PflegeExamen KOMPAKT
Daniela Schleyer, Margarete Klimek, Annette Lauber, Tobias Herbers, Sandra HeiligmannI care - PflegeExamen KOMPAKT

EUR [D] 49,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen