EUR [D] 159,99Inkl. gesetzl. MwSt.
29. Wundmanagement
Eine Wunde entsteht durch eine Schädigung der Haut und ggf. des darunterliegenden Gewebes. Ursachen sind häufig Abschürfungen, Schnitt- und Stichverletzungen oder Verbrennungen. Aber auch Durchblutungsstörungen (z.B. pAVK, CVI) und Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes mellitus) sowie ein lang anhaltender Druck auf eine bestimmte Körperregion (Dekubitus) und ein schlechter Ernährungszustand können Wunden verursachen sowie deren Abheilung erschweren.Arbeitsblatt
- 29.1 Wundmanagement (PDF, 366 KB)
Fallbeispiele mit Pflegeplanung
- 29.1 78-Jähriger mit diabetischem Fußulkus (PDF, 284 KB)
- 29.2 78-Jähriger mit diabetischem Fußulkus (blanko) (PDF, 268 KB)
- 29.3 Neugeborenes mit Schürfwunde (PDF, 286 KB)
- 29.4 Neugeborenes mit Schürfwunde (blanko) (PDF, 270 KB)
Grafik
- Abb. 29.04 Wundheilungsprozess (JPG, 165 KB)
Auf einen Blick
I care kaufen

EUR [D] 74,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 64,99Inkl. gesetzl. MwSt.
I care: Das Erfolgskonzept

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 29,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 49,99Inkl. gesetzl. MwSt.