EUR [D] 159,99Inkl. gesetzl. MwSt.
30. Verbandtechniken
Verbände werden angelegt, um eine Wunde oder eine Wundumgebung vor Keimen, mechanischen oder thermischen Einflüssen zu schützen. Ebenso werden sie verwendet, um Wundsekret aufzusaugen (Wundverband) oder um eine Blutung zu stillen (Druckverband). Mit einem Extensionsverband können Fehlstellungen korrigiert werden und ein Kompressionsverband wird angelegt, wenn Weichteile wie Muskeln oder Gefäße, z.B.im Rahmen der Thromboseprophylaxe komprimiert werden müssen. Müssen Gelenke oder Gliedmaßen ruhiggestellt werden, eignen sich Stützverbände oder ein Gipsverband.Arbeitsblatt
- 30.1 Grundlagen der Verbandtechniken (PDF, 221 KB)
Grafiken
- Abb. 30.01 Handverband (JPG, 159 KB)
- Abb. 30.02 Schildkrötenverband am Knie (JPG, 99 KB)
Auf einen Blick
I care kaufen

EUR [D] 74,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 64,99Inkl. gesetzl. MwSt.
I care: Das Erfolgskonzept

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 29,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 49,99Inkl. gesetzl. MwSt.