EUR [D] 159,99Inkl. gesetzl. MwSt.
34. Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit Behinderungen blieben lange Zeit unsichtbar. Heute ist das Ziel die „Inklusion“. Menschen mit Behinderungen werden in das gesellschaftliche Leben integriert. Sie sollen nicht die Ausnahme in der Öffentlichkeit sein, sondern die Regel. Vielfalt und Unterschiede entwickeln sich zur Normalität. Gesellschaft soll sich so verändern, dass sich jeder mit seinen Fähigkeiten und Besonderheiten einbringen und Leistung erbringen kann. Warum sollte ein Mädchen mit einer leichten geistigen Behinderung nicht in einem Supermarkt arbeiten können?Arbeitsblatt
- 34 Menschen mit geistiger Behinderung im Krankenhaus (PDF, 272 KB)
Grafik
- Abb. 34.03 Prädispositionen (JPG, 174 KB)
Auf einen Blick
I care kaufen

EUR [D] 74,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 64,99Inkl. gesetzl. MwSt.
I care: Das Erfolgskonzept

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 29,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 49,99Inkl. gesetzl. MwSt.