EUR [D] 159,99Inkl. gesetzl. MwSt.
48. Pflegeethik und Grenzsituationen
Ethische Normen sollen den Menschen bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Im konkreten Einzelfall, z.B. einer bestimmten Pflegesituation, ist der Mensch jedoch aufgefordert, sich kritisch mit diesen Normen auseinanderzusetzen und ihre Bedeutung für den Einzelfall zu reflektieren. Die kritische Auseinandersetzung ist eine wichtige Voraussetzung für den Umgang mit ethischen Normen in der Pflege.Arbeitsblatt
- 48 Entscheidungsfindung in ethischen Problemsituationen (PDF, 228 KB)
Grafiken
- Abb. 48.02 Pflege-Charta (JPG, 267 KB)
- Abb. 48.03 Ausdifferenzierung des Autonomieprinzips (JPG, 157 KB)
- Abb. 48.04 Prozess der Entscheidungsfindung (JPG, 158 KB)
- Abb. 48.06 Negative Auswirkungen der Fixierung (JPG, 171 KB)
Auf einen Blick
I care kaufen

EUR [D] 74,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 64,99Inkl. gesetzl. MwSt.
I care: Das Erfolgskonzept

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 29,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 49,99Inkl. gesetzl. MwSt.