EUR [D] 159,99Inkl. gesetzl. MwSt.
51. Basale Stimulation
Bei der Basalen Stimulation geht es primär darum, die Fähigkeiten eines Menschen mit Einschränkungen zu entdecken und auszubauen. Sie kann dazu führen, dass sich Wahrnehmung, Kommunikation und Bewegung sowie persönliche und räumliche Orientierung verbessern. Basale Stimulation fragt nicht nach der „Funktionsstörung“ und den Defiziten – also dem, was gemeinhin „die Krankheit“ ist. Sondern sie fragt und sucht nach dem Potenzial eines Menschen, mit der Umwelt zu kommunizieren. Dazu werden Impulse des Patienten aufgenommen und weiterverfolgt.Arbeitsblatt
- 51.1 Übungen zur Basalen Stimulation (PDF, 199 KB)
Grafik
- Abb. 51.05 Mögliche Erfahrungen der Basalen Stimulation (JPG, 272 KB)
Video
Im Film öffnet eine Pflegende den Mund einer Patientin durch behutsame Streichbewegungen in deren Gesicht. Die Maßnahmen beruhen auf den Erkenntnissen der basalen Stimulation.
Auf einen Blick
I care kaufen

EUR [D] 74,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 64,99Inkl. gesetzl. MwSt.
I care: Das Erfolgskonzept

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 29,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 49,99Inkl. gesetzl. MwSt.