EUR [D] 149,99Zum Warenkorb hinzufügenInkl. gesetzl. MwSt.
57. Niere und Harnwege
Viele Nierenerkrankungen führen zu einem Funktionsverlust der Niere und damit zu einer Niereninsuffizienz. Die Patienten dürfen nur noch eine beschränkte Menge an Flüssigkeit aufnehmen und müssen sich an strenge Diätvorschriften halten; viele Patienten sind von einer Dialyse abhängig. Patienten mit einem Blasentumor sind nicht nur mit der Diagnose Krebs konfrontiert, sondern müssen mitunter auch mit einem künstlichen Harnausgang leben. Bei allen diesen Patienten ist Einfühlungsvermögen sehr wichtig.Arbeitsblatt
- 57.4.7 Hämodialyse (PDF, 257 KB)
Fallbeispiele
- Akute Glomerulonephritis (PDF, 223 KB)
- Akutes Nierenversagen (PDF, 243 KB)
Fallbeispiel Mein Patient
- Akutes Nierenversagen (PDF, 269 KB)
Fallbeispiel mit Pflegeplanung
- 57.1 Miktionszystourethrografie (PDF, 296 KB)
- 57.2 Miktionszystourethrografie (blanko) (PDF, 277 KB)
Grafiken
- Abb. 57.01 Aufbau der Niere (JPG, 162 KB)
- Abb. 57.06 Glomerulonephritis (JPG, 176 KB)
- Abb. 57.07 Chronische Niereninsuffizienz (JPG, 219 KB)
- Abb. 57.09 Hämodialyse (JPG, 197 KB)
- Abb. 57.12 Peritonealdialyse (JPG, 194 KB)
- Abb. 57.15 Urolithiasis (JPG, 151 KB)
- Abb. 57.16 Harnwegsinfekte (JPG, 162 KB)
- Abb. 57.18 Zystektomie (JPG, 129 KB)
- Abb. 57.20 Ursachen von Hyperhydratation und Dehydratation (JPG, 115 KB)
Auf einen Blick
I care kaufen

EUR [D] 69,99Zum Warenkorb hinzufügenInkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 39,99Zum Warenkorb hinzufügenInkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 59,99Zum Warenkorb hinzufügenInkl. gesetzl. MwSt.
I care: Das Erfolgskonzept

EUR [D] 24,99Zum Warenkorb hinzufügenInkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 59,99Zum Warenkorb hinzufügenInkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 49,99Zum Warenkorb hinzufügenInkl. gesetzl. MwSt.