Herausgeber - Editors
Dr. Tobias Braun hat Physiotherapie, Neurorehabilitation sowie Sport- und Bewegungsgerontologie studiert. Er hat unter anderem mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum gearbeitet. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Prävention und Rehabilitation von älteren Menschen und Menschen mit neurologischen Erkrankungen.
Marina Bruderer-Hofstetter ist seit 2004 Physiotherapeutin und seit 2013 Master of Science in Physiotherapie. Sie arbeitete als klinische Physiotherapeutin auf Intensivstationen und in der Geriatrie. Seit 2013 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im MScPT-Studiengang am Institut für Physiotherapie, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur. Sie ist Leiterin für die Schwerpunkte Professionsentwicklung und Allgemeine Physiotherapie, Verantwortliche Evaluation und in der Lehre tätig. Ihre bisherigen und aktuellen Forschungen beschäftigten sich unter anderem mit körperlicher Aktivität im Alter und Bewegungsanalyse.
Prof. Dr. Gudrun Diermayr ist seit 1998 diplomierte Physiotherapeutin. 2010 promovierte sie an der Columbia University in New York und arbeitete anschließend an der FH Campus Wien und als Postdoc-Wissenschaftlerin an der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien. Seit 2013 ist sie Professorin für Physiotherapie an der SRH Hochschule Heidelberg, seit März 2019 leitet sie dort den interprofessionellen Masterstudiengang Therapiewissenschaften. Ihr Unterrichts- und Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der evidenzbasierten Neurorehabilitation und der Implementierung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis.
Prof. Roger Hilfiker ist seit 1994 Physiotherapeut und unterrichtet und forscht an der Hochschule für Gesundheit der HES-SO Valais-Walls (Fachhochschule Westschweiz, Wallis). Sein Forschungsschwerpunkt ist die klinische Epidemiologie im Bereich Physiotherapie (Messeigenschaften, systematische Literaturübersichten und Metaanalysen, klinische Studien).
N. Ballenberger, Osnabrück
U. Betz, Mainz
D. Brötz, Tübingen
R. de Bie, Maastricht (NL)
E. de Bruin, Zürich (CH)
H. Felder, Idstein
H. Flor, Mannheim
C. Grüneberg, Bochum
G. Hellige, Göttingen
E. Hengeveld, Wimberly (USA)
U. Henscher, Hannover
K. F. Heise, Leuven (B)
A. Hirschmüller, Rheinfelden (CH)
B. Klemme, Bielefeld
G. Kwakkel, Amsterdam (NL)
K. Lüdtke, Lübeck
J. Mehrholz, Gera
A. Moseley, Sydney (AUS)
K. Niedermann, Winterthur (CH)
H. von Piekartz, Ootmarsum (NL)
A. Schämann, Winterthur (CH)
K. Scheel, Kiel
T. Schöttker-Königer, Fürstenfeldbruck
D. Seidenspinner, Metzingen
H. Sitter, Marburg
J. Taeymans, Bern (CH)
A. Tallner, Erlangen
B. Tampin, Perth (AUS)/
Osnabrück (D)
G. Wulff, Las Vegas (USA)
C. Zalpour, Osnabrück

