• Studentin in Bibliothek

    Wer in Deutschland Physiotherapie studieren möchte, muss sich erst einmal einen Überblick über die vielen verschiedenen Möglichkeiten verschaffen. Die Übersicht hilft dabei.

     

Der Durchblick

BACHELOR-STUDIENGÄNGE: Seit 2001 können Physiothera-peuten in Deutschland ihren Bachelor machen. So vielfältig der Beruf, so vielfältig die Studienangebote. Um den Über-blick zu bewahren, haben wir für Sie die wichtigsten Infos gesammelt.

In fast allen europäischen Ländern ist die Ausbildung zum Physio-therapeuten ein Hochschulstudium. Seit 2001 können examinierte Physiotherapeuten auch in Deutschland einen Bachelorabschluss erwerben. Mittlerweile gibt es sogar Masterabschlüsse in der Physiotherapie, die eine Promotion erleichtern. Die Angebotspalet-te ist sehr groß: Man kann im Anschluss an die Berufsfachschule (= ausbildungsaufbauend) in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teil-zeit studieren oder während der Ausbildung parallel studieren (= ausbildungsintegrierend).

Seit dem Wintersemester 2010/2011 können sich Abiturienten erstmals für ein grundständiges, also primärqualifizierendes Studium mit deutschem Abschluss immatrikulieren. Bei ihrer Entscheidung sollten die angehenden Studenten auch den jewei ligen Abschluss beachten. Denn es gibt neben dem deutschen auch einen niederländischen Bachelor. Diesen müssen sie für ein deutsches Masterstudium erst anerkennen lassen. Vergleichen und informieren lohnt sich, wenn es um die Wahl des Studiums geht.

Für weitere Informationen zu Studiengängen in Deutschland, Österreich und der Schweiz lesen Sie hier den ganzen Artikel Der Durchblick.

 

Cookie-Einstellungen