Damit die Füße tragen
EIN FALL FÜR VIER – FUßSCHMERZEN: Frau Ritters Füße schmerzen schon seit Jahren. Einlagen, neue Schuhe, Übungen – nichts hat geholfen. Vier Therapeuten der Konzepte Spiraldynamik, Podotherapie, Gehen verstehen und Maitland interpretieren die Symptome unterschiedlich und beschreiben, wie sie den Fall angehen würden.
Der Fall
Margarete Ritter ist 55 Jahre alt und arbeitet bei einem Fach-buchverlag im Verkauf. Zur Physiotherapie kommt sie, weil sie Schmerzen in beiden Füßen hat, und zwar hauptsächlich im Be-reich der Köpfchen der Mittelfußknochen II–IV. Der rechte Fuß schmerzt deutlich mehr als der linke. Außerdem tut der Bereich des Malleolus medialis rechts weh. Die Beschwerden hat sie schon „seit Jahren“, einen konkreten Auslöser gab es nicht.
Die Symptombeschreibung fällt Frau Ritter insgesamt sehr schwer. Sie hat das Gefühl, dass ihr ihre Füße immer „schmerzhaft im Be-wusstsein“ sind. Ob sie Sensibilitätsstörungen oder Missempfin-dungen in den Füßen hat, kann sie nicht sicher sagen, und auch nicht, wann die Symptome genau auftreten. Sicher sagen kann sie, dass Gehen grundsätzlich schmerzhafter ist als Sitzen.
Beruflich sitzt Margarete Ritter die meiste Zeit, doch mehrmals im Jahr ist sie auf Messen oder Kongressen und muss dann 3-4 Tage am Stück stehen. Dann sind ihre Beschwerden besonders schlimm. Da ihre Lebensqualität deutlich eingeschränkt ist und ihr bisher nichts geholfen hat (Arztbesuche, Einlagenversorgung, neue Schuhe) hat sie vor ein paar Wochen begonnen, anhand eines Selbsthilfebuchs aus ihrem Verlag Eigenübungen zu machen. Der Effekt: „Vielleicht ist es ein wenig besser.“ Ihr fehlt aber das Feedback eines Therapeuten, und sie fragt sich, ob sie alles richtig macht.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel Damit die Füße tragen.