physiokongress 2017 – Gemeinsam Ziele setzen
Zielfindung ist ein Schwerpunkt des 11. physiokongress vom 27.—29. Januar 2017 in Stuttgart. Sechs Experten greifen das Thema aus unterschiedlicher Sicht auf. Einer von ihnen ist Gerhard Schweizer, der vor über vier Jahren einen Schlaganfall erlitt. Der Buchautor erzählt von seinen Höhen und Tiefen, aber auch von Hoffnung und Glück und welche Rolle die Therapeuten dabei spielten.
Patientenperspektive: Meine Reha – meine Ziele
2012 erlitt Gerhard Schweizer einen Schlaganfall. Der damals 61-jährige Programmierer war gerade zurück von einer Amerikareise und plante bereits die nächste, doch der Schlaganfall kam dazwischen: Halbseitenlähmung links. Obwohl die Ärzte wenig Hoffnung hatten, lernte er wieder gehen und führt heute ein fast normales Leben. Natürlich hat sich etwas verändert, er musste sein Schiff verkaufen und sich vom Segeln verabschieden. Gerhard Schweizer hat den Weg seiner Genesung aufgeschrieben. „Schlaganfall: Das erste Jahr danach“ heißt sein Buch, mit dem er Betroffenen, Angehörigen und Freunden Mut machen möchte.
Über seine Erfahrungen berichtet er auch am Samstag auf dem physiokongress (Modul 7). Das gemeinsame Zielesetzen mit den Therapeuten war für ihn besonders wichtig.
Ziele aus medizinischer, psychologischer und therapeutischer Sicht
Am Freitag eröffnet Psychologe Prof. Dr. Ralf Schwarzer mit seinem Vortrag „Ziele realisieren“ den Kongress (Modul 1). Nachmittags stellt Karoline Munsch, Physio- und Bobath-Lehrtherapeutin, die individuelle Zielvereinbarung und die Bewegungsanalyse als einen kommunikativen Prozess und als Methode der Therapieplanung vor (Modul 3).
Am Samstag referieren in Modul 6:
Prof. Dr. Christian Dettmers, Ärztlicher Leiter Neurorehabilitation der Kliniken Schmieder in Konstanz, zu den ärztlichen Zielen
Claudia Pott, Physiotherapeutin und Gesundheitswissenschaftlerin, über die physiotherapeutischen Ziele
Tom Leidag, Schulleiter der SRH-Fachschule für Ergotherapie in Karlsbad-Langensteinbach, über ergotherapeutische, klientenzentrierte Ziele
Sehen Sie hier noch einmal die Vorträge zum Thema Zielfindung im Überblick [PDF].
Das vollständige Programm und Infos zur Anmeldung gibt es unter www.thieme.de/physiokongress . Abonnenten der Zeitschriften physiopraxis, manuelletherapie, Sporthysio, physioscience und neuroreha erhalten übrigens ermäßigten Eintritt.