Lernen und Lehren in einer digitalen Welt

Wir freuen uns, Ihnen als Schulleiter und Dozenten mit der Themenwelt Physiolernen eine Plattform zu bieten, auf der Sie Informationen rund um das Lernen und Lehren mit digitalen Medien in Physiotherapie Ausbildung oder Studium aber auch darüber hinaus finden. Lesen, hören, schauen Sie. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Physiotherapie: Kein Erfolg ohne Ziele!

In unserer physioLernen-Aufzeichnung mit Prof. Alfred Rucker geht es um das Thema der physiologischen Wirkmechanismen von Emotion und Motivation.

physioLink Webinar Aufzeichnung Webseminar: "Mit einem Wisch ist alles drin!"

Wie können digitale Medien didaktisch-sinnvoll eingesetzt werden? Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt der Aufzeichnung unseres Webinars mit Ulrike Franke.

Digitale Medien im Unterricht: Fluch oder Segen?

Wir haben ein spannendes Interview mit Frau Dr. PH. Annette Becker über das Lernen und Lehren in der digitalen Welt geführt.

Über die (digitale) Zukunft des Lernens

Thieme im Gespräch mit dem Querdenker Prof. Dr. Gunter Dueck. Wie kann die Zukunft des Lernens aussehen?

physioLink macht unsere Schule attraktiver

Im Interview erklärt Christina Pape-Küttner, wie das Portal physioLink den Unterricht an ihrer Schule bereichert.

Forum physioLernen

Die Veranstaltungsreihe Forum physioLernen lebt nicht nur durch die gut ausgewählten Locations sondern vor allem auch durch die praxisnahen und lebhaften Vorträge unserer Referenten.

Physiowissen suchen und finden

Mit physioLink bietet der Georg Thieme Verlag angehenden Physiotherapeuten ab sofort eine umfassende digitale Wissensplattform. Hier finden Schüler, Studierende und Dozenten alle Inhalte, die Thieme für die Physiotherapieausbildung bereithält.

Physiowissen zum Mitnehmen

Bestes Physio-Wissen gibt es hier direkt zum Mitnehmen. Bestellen Sie sich hier unsere Lernplakate.

Cookie-Einstellungen