Sieben Fragen an die Parteien
BUNDESTAGSWAHL 2013: Am 22. September 2013 ist in Deutschland Bundestagswahl und die Würfel fallen: Dann wird feststehen, wer die Gesundheitspolitik der kommenden vier Jahre bestimmt.
physiopraxis hat sechs Parteien befragt, wie sie zu physiotherapiespezifischen Themen zum Beispiel zu Verdienst, Direktzugang und Akademisierung stehen.
Bis auf die FDP antworteten alle. Die CDU/CSU bat uns, den Antworten kein Ja, Nein oder Jein voranzustellen.
Hier die Sieben Fragen an die Parteien:
Frage 1
Welchen Stellenwert hat aus Sicht der Partei Physiotherapie im Gesundheitssystem?
Frage 2
Sind Sie für den Direktzugang zum Physiotherapeuten?
Frage 3
Die Heilmittelvergütung ist an die Entwicklung der Grundlohnsumme gebunden. Befürworten Sie eine Abkopplung?
Frage 4
Wann wird nach Schätzung Ihrer Partei der Ost-West-Angleich bei der Heilmittelvergütung vollzogen sein?
Frage 5
Begrüßen Sie eine flächendeckende grundständige Akademisierung der Physio- und Ergotherapie?
Frage 6
Seit 2012 müssen Therapeuten für Präventionsangebote Umsatzsteuer abführen. Betrachten Sie das als sinnvoll?
Frage 7
Welches Honorar halten Sie für 60 Minuten Physiotherapie angemessen?
Lesen Sie hier die Antworten der Parteien auf die Fragen rund ums Thema Physiotherapie.