Cover

DOI 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

In dieser Ausgabe:

Gewalt in organisierten Gewaltstrukturen in der DDR – Eine Sekundäranalyse von Anhörungen und Berichten aus Betroffenenperspektive

Ziel der Studie Gewalt in organisierten Gewaltstrukturen (GOG) wird als Form lang anhaltender, wiederholter, häufig sexualisierter Gewalt vor allem gegenüber Kindern, Jugendlichen oder Frauen durch vernetzte Täter:innen zur finanziellen und machtbezogenen Bereicherung verstanden. Nachdem vereinzelte Betroffenenberichte und historische Analysen die Möglichkeit dieses Gewaltphänomens vor dem zeitlichen und geografischen Hintergrund der DDR implizierten, beleuchtet diese Studie erstmalig GOG in der ...

weiterlesen ...

Symptomerleben und Coping-Strategien bei Patient*innen mit Primär Biliärer Cholangitis: eine qualitative Interviewstudie im Rahmen von SOMA.LIV

Patient*innen mit Primär Biliärer Cholangitis (PBC) leiden unter einer Vielzahl körperlicher Beschwerden wie Müdigkeit, Juckreiz oder Gelenkschmerzen. Da über das Beschwerdeerleben und die entsprechenden Coping-Strategien in dieser Patient*innengruppe bislang wenig bekannt ist, wurde eine qualitative Interviewstudie durchgeführt, in der 15 Patient*innen mit PBC befragt wurden. Die Patient*innen berichteten in ihrem Alltag durch zahlreiche Körperbeschwerden belastet zu sein, die teilweise umfangr...

weiterlesen ...

Depressionsscreening: Welche Rolle spielt Feedback an die Patient*innen?

Trotz aller Bemühungen reicht ein Depressionsscreening im Rahmen der Primärversorgung nicht aus, um den Outcome nachweislich verbessern zu können. Löwe et al. wollten daher prüfen, ob eine gezielte Rückmeldung der Ergebnisse eines Depressionsscreenings an die Patient*innen zusätzlich zur Rückmeldung an die Allgemeinmediziner zu einer stärkeren Verringerung der Schwere der Depression führen kann, und haben die GET-FEEDBACK.GP-Studie initiiert.

weiterlesen ...

Call to Action Icon
Persönlich abonnieren ... und alle Vorteile nutzen!
Call to Action Icon
Für Ihr Team abonnieren ...und Wissen teilen!

Kontakt

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Fax:+49 711 8931-422 Kundenservice

Redaktion ppmp@thieme.de

Alert-Newsletter Das Inhaltsverzeichnis als Mail
Cookie-Einstellungen