Psychosoziale Aspekte bei Long COVID – Ein psychotherapeutisches Behandlungsmanual aus dem PsyLoCo-Projekt
Long COVID beschreibt gesundheitliche Langzeitfolgen nach einer SARS-CoV-2-Infektion. Die Pathogenese von Long COVID ist trotz verschiedener theoretischer Ansätze noch nicht vollständig geklärt und die Diagnosekriterien unscharf. Dadurch ist die Entwicklung zielgerichteter, ursachenspezifischer Therapien herausfordernd. Viele Betroffene leiden neben den Symptomen an verschiedenen psychosozialen Belastungen und einer deutlich reduzierten Lebensqualität. Um dies zu adressieren, sollten neben einer...
weiterlesen ...