Die 50 besten Vergesslichkeits-Killer
Der Ratgeber „Die besten 50 Vergesslichkeits-Killer“ (TRIAS Verlag) von Professor Dr. med. Christoph M. Bamberger enthält wissenschaftlich fundierte und alltagstaugliche Tipps, die die Konzentration stärken und die Gedächtnisleistung verbessern.
Das Gefühle-Lern-Programm für Asperger-Kids
Asperger-Kindern tun sich oft schwer damit, ihre Zuneigung zu zeigen. Wie sie lernen, Gefühle besser wahrzunehmen und angemessen auszudrücken, erklären die Asperger-Experten Tony Attwood und Michelle Garnett in ihrem Buch „Ich mag dich!“ (TRIAS Verlag).
Lotta in der Kita
Was muss eine Kita bieten, die zum eigenen Nachwuchs passt? Worauf ist bei der Eingewöhnung zu achten? Diplom-Psychologin Aylin Lenbet begleitet in ihrem Ratgeber „Lotta in der Kita“ Lotta und ihre Eltern auf dem Weg von der Kinderkrippe zum Kindergarten.
Alltagshilfen für Eltern aus der osteopathischen Praxis
In ihrem Ratgeber „Baby-Nöte verstehen“ (TRIAS Verlag) erklärt Karin Ritter, warum heute so viele Neugeborene unter Anpassungsstörungen leiden und wie Eltern ihrem Baby von Beginn an mit den richtigen Berührungen und Ruhepositionen Gutes tun können.
Vegetarisches für die ganze Familie
In „Das genial vegetarische Familienkochbuch“ (TRIAS Verlag) zeigen Edith Gätjen und Markus H. Keller, wie Familien ihre Ernährung so umstellen, dass alle – Vegetarier, Veganer und „Mischköstler“ – zufrieden am Essenstisch sitzen.
Vegan International: Mit 115 veganen Rezepten um die Welt
Überraschende Kombinationen, neue Geschmackserlebnisse, exotische Aromen und Düfte und das alles ohne tierliche Produkte: Mit ihrem Kochbuch „Vegan international“ (TRIAS Verlag) lädt Gabriele Lendle zu einer veganen kulinarischen Weltreise ein.
Basische Genießer-Küche
Sinnlich, wärmend, wohltuend – so schmecken die Gerichte im Kochbuch von Iris Lange-Fricke: Ihre „Basische Genießer-Küche“ (TRIAS Verlag) lädt zum Schlemmen ein.
Low Carb-Gerichte ruckzuck oder ganz gemütlich
Claudia Lenz zeigt im „Low Carb – Minutenkochbuch“ (TRIAS Verlag), wie man auch an hektischen Tagen auf Nudeln, Reis und Co. verzichten kann. Leser können ein Blitzrezepte nachkochen oder sich für ein zeitaufwändigeres Rezept entscheiden.
Familienküche ohne Gluten
Anja Donnermeyers Tochter leidet an Zöliakie, einer chronischen Erkrankung des Dünndarms. Sie hat deshalb Gluten aus der Küche verbannt. Im Ratgeber „Glutenfrei kochen für die ganze Familie“ (TRIAS Verlag) zeigt sie, wie Essen zum Genuss für alle wurde.
Bei Salz ist weniger mehr
Welche Nahrungsmittel enthalten zu viel Salz und welche sind unbedenklich? In der „Salz-Ampel“ (TRIAS Verlag) listet Sven-David Müller über 2.500 Lebensmittel, Getränke und Speisen auf und bewertet ihren Salzgehalt und ihrer blutdruckerhöhende Wirkung.
Faszientraining für ein gutes Körpergefühl
Faszien gehören zum Bindegewebe und sind an jeder Art von Bewegung beteiligt. Ein Trainingsgerät, die Blackroll, hilft, Verklebungen im Gewebe zu lösen. Kay Bartrow stellt in seinem Ratgeber „Blackroll“ (TRIAS Verlag) zahlreiche Übungen vor.