EUR [D] 34,99Inkl. gesetzl. MwSt.
Qualität, Leidenschaft, Engagement – Worauf kommt es künftig an?
Termin: Dienstag, 26. Januar 2016, 11:00 bis 12:00 Uhr Ort: Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz Anschrift: Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin
Der Pflegenotstand gehört zu den drängendsten Themen im deutschen Gesundheitswesen. Um den steigenden Pflegebedarf auch in Zukunft abdecken zu können, müssen wir zunehmend qualifizierte Fachkräfte ausbilden, die Hand in Hand mit Ärzten und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen die professionelle Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen gewährleisten.
Doch wie begeistert man engagierte junge Leute und Quereinsteiger für einen Beruf, der mit Meldungen über schlechte Arbeitsbedingungen immer häufiger in die Schlagzeilen gerät? Welche Rahmenbedingungen müssen wir schaffen und was müssen wir jungen Menschen bieten, damit sie den Pflegeberuf mit Leidenschaft erlernen und langfristig ausüben?
Mit diesen Fragen hat sich der Georg Thieme Verlag intensiv beschäftigt. Das neue dreibändige Lehrwerk „I care“ soll zur weiteren Professionalisierung in der Pflege beitragen und die Position des Berufsstandes im eigenen Selbstverständnis wie auch gegenüber Politik und Gesellschaft stärken.
Vor diesem Hintergrund lädt Thieme zum Gespräch mit Vertretern aus Politik, Verbänden und der Pflegeschülerschaft ein. Wir freuen uns darauf, Sie am Dienstag, den 26. Januar 2016 im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin begrüßen zu dürfen.
Programm
Begrüßung
Pflegebedarf – Welche Rolle spielt Pflege im deutschen Gesundheitswesen?
Karl-Josef Laumann, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten und Bevollmächtigter für Pflege
Pflegende – Wie sehen die Rahmenbedingungen für eine gesunde Pflege aus?
Marie-Luise Müller, seit 2010 Ehrenpräsidentin, zuvor Präsidentin des Deutschen Pflegerates e. V., Vorsitzende des Kuratoriums Zentrum für Qualität in der Pflege
Pflegeschüler – Welches Selbstverständnis haben junge Pflegekräfte?
Debora Riegraf und Annika Ziegler, Pflegeschülerinnen an der Schule für Pflegeberufe,Tübingen
Pflegeausbildung – Worauf kommt es bei der Ausbildung an?
Carsten Drude, Vorsitzender des Bundesverbandes Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e. V.
Pflegelehrmittel – Wie lässt sich Begeisterung für den Pflegeberuf vermitteln?
Dr. Bettina Hansen, Verlagsbereichsleiterin medizinische Ausbildung im Georg Thieme Verlag Stuttgart
Imbiss und Gelegenheit zum persönlichen Gespräch

Buchtipps

EUR [D] 69,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.