7 Tage grün
Laut den Autorinnen von „7 Tage grün“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2014) gibt es kaum etwas Besseres als die grünen Smoothies aus Blattgrün, Obst und Wasser, um den Körper zu entgiften und in Schwung zu bringen.
Kaffeklatsch vegan
Für alle, die tierische Eiweiße nicht vertragen oder aus anderen Gründen „tierfrei“ leben, hat Isabell Keller ihre liebsten veganen Backrezepte im neuen Backbuch „Kaffeeklatsch vegan“ (TRIAS Verlag) zusammengestellt.
Trennkost Mediterran
Saltimbocca, Paella oder Bouillabaisse –mediterrane Rezepte kombiniert mit dem Konzept der Trennkost: Das bietet Ursula Summ in „Trennkost Mediterran“ (TRIAS Verlag). Mit über 120 Rezepte zeigt sie, wie man lecker und gesund abnimmt.
Einfach Basenfasten
Essen, genießen, satt werden und dabei entgiften: Das ist Basenfasten, also Fasten mit Obst und Gemüse. Sabine Wacker, die Basenfasten entwickelt hat, stellt in ihrem neuen Buch „Einfach Basenfasten“ (TRIAS Verlag) die wichtigsten Grundregeln vor.
Die 50 besten Kilo-Killer
Abnehmen ohne Diät – geht das? „Natürlich“, sagt Diplom-Oecotrophologin Astrid Schobert. In ihrem Ratgeber erklärt sie, warum Diäten nicht funktionieren und stellt „Die 50 besten Kilo-Killer“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2014) vor.
Nach den Sternen greifen und den Rücken stärken
Ob Katze, Kobra oder Heuschrecke – diese „tierischen“ Übungen kräftigen die Rückenmuskulatur. In dem Buch „RückenYoga“ (TRIAS Verlag) kombinieren zwei Yogalehrerinnen Einheiten zum Muskelaufbau mit richtiger Atemtechnik, Dehnungs- und Meditationsübungen.
Bewegte Meditation
Meditation besteht nicht nur aus regungslosem Sitzen. Es gibt auch aktive, dynamische Übungen. Monika A. Pohl leitet in ihrem Hörbuch „Bewegte Meditation“ (TRIAS Verlag) sechs Formen aktiver Meditation wie zum Beispiel Tanzmeditation und Schattenboxen an.
Schmerzfreie Füße und Knie dank Feldenkrais
Auf ihrer Hör-CD „Feldenkrais. Bewegte, schmerzfreie Füße und Knie“ (TRIAS Verlag) erklärt Brigitte Lichtenau in einfachen Lektionen, wie man eine neue Art von Bewegung erlernen und die alte Leichtigkeit zurückgewinnen kann.
Schwachstelle Rücken
Schmerzen, besonders im unteren Rücken, sind weit verbreitet. Physiotherapeut Kay Bartrow zeigt in dem Ratgeber „Schwachstelle Rücken“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2014) wie man Beschwerden identifiziert und mit gezielten Übungen effektiv Abhilfe schafft.
Taping im Sport
Profisportler nutzen Klebebänder, um Schmerzen zu lindern oder Verletzungen vorzubeugen. John Langendoen erklärt im Ratgeber „Taping im Sport“ (TRIAS Verlag) Schritt für Schritt, wie auch Freizeitsportlern Tapes für sich nutzen können.
Osteoporose vorbeugen und behandeln
Bei Osteoporose verlieren die Knochen an Substanz und Stabilität. In seinem Ratgeber „Osteoporose – stabil durchs Leben“ (TRIAS Verlag) erklärt Dr. Wolfgang Brückle, was im Erkrankungsfall zu tun ist, und wie man das Risiko zu erkranken reduzieren kann.
Was Krankheiten uns sagen
Dem Zusammenhang zwischen Fühlen, Denken, Handeln und Krankheit ist Dr. phil. Elfrieda Müller-Kainz seit nahezu 40 Jahren auf der Spur. In „Was Krankheiten uns sagen“ (TRIAS Verlag) erklärt sie, wie beide Aspekte untrennbar miteinander verbunden sind.
Schonkost für Magen und Darm
Dr. Astrid Laimighofer erklärt in ihrem neuen Ratgeber „Schonkost für Magen und Darm“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2014), welche Lebensmittel bei Magen-Darm-Erkrankungen gut verträglich sind und wie Patienten ihre Ernährung sinnvoll aufbauen.
Diabetes einfach wegessen
Laut Joel Fuhrman ist es mit einer radikalen Ernährungsumstellung möglich, das Typ-2-Diabetiker ganz auf Medikamente oder Insulin verzichten können. In dem Ratgeber „Diabetes einfach wegessen“ (TRIAS Verlag) stellt er sein Ernährungskonzept vor.
Schwangerschafts-Diabetes im Griff
Schwangerschafts-Diabetes: Mit bewusster Ernährung und Bewegung können Betroffene den Blutzuckerspiegel senken. Informationen und Rezepte haben Bettina Snowdon und Ute Schäfer-Graf in „Schwangerschafts-Diabetes im Griff“ (TRIAS Verlag) zusammengestellt.
Babymassage: Mehr als nur Streicheleinheiten
Babymassage fördert die Eltern-Kind-Bindung und kann Beschwerden der Kinder lindern oder sogar vorbeugen. Peter Walker erklärt in dem Buch „Babymassage“ (TRIAS Verlag) Eltern, welche Techniken sie ab der Geburt einsetzen können und was diese bewirken.
Starke Kinder
Wenn Albträume das Kind quälen, Geschwister ständig streiten und die Hausaufgaben im Wutanfall enden, sind Mama und Papa gefordert. Wie können sie den Nachwuchs unterstützen, sodass er gestärkt und selbstbewusst aus schwierigen Phasen hervorgeht?
Ab ins Bett! Wie Kinder liebevoll einschlafen
Nicht nur Babys haben Schwierigkeiten ein- oder durchzuschlafen. Bis zum Schulalter sind Schlafprobleme keine Seltenheit. Elizabeth Pantley zeigt in ihrem Ratgeber „Ab ins Bett!“ (TRIAS Verlag), wie Familien die Schlafsituation entspannen.
Lottas Lieblingsessen
Edith Gätjen zeigt in ihrem neuen Buch „Lottas Lieblingsessen“ (TRIAS Verlag), wie Lotta nach der Breizeit zu ihrem eigenen Geschmack findet. Leser finden 110 Rezepte, mit denen die ganze Familie Freude am Kochen und Essen hat.
Eins, zwei – Kinderschlemmerei
„Bäh, Gemüse!“, „Iiih, Fisch!“ oder „Nein, keine Sauce!“ – Mit wachsender Zahl der Milchzähne wächst bei Kleinkindern auch der Hunger auf handfeste Mahlzeiten. Doch nicht jedes Gericht stößt sofort auf Gegenliebe.
Kita, Krippe, Tagesmutter
Bei der öffentlichen Diskussion um die Kinderbetreuung wird häufig eine grundsätzliche Frage vergessen: Welche Betreuung passt zu welchem Kind? Aylin Lenbet gibt im Ratgeber „Kita, Krippe, Tagesmutter“ (TRIAS Verlag) einen Überblick über Betreuungsformen.
Partnerschaft, Familie und das Asperger-Syndrom
Wie lebt man mit einem Partner, der die Welt ganz anders wahrnimmt? Nach vielen Jahren Ehe und acht Kindern hat Corinna Fischer viele Antworten gefunden. In „Ich liebe einen Asperger“ (TRIAS) erzählt sie mit ihrem Mann von ihrer ungewöhnlichen Liebe.