TRIAS Report Herbst 2013
Willkommen in der kalten Jahreszeit! Ob inspirierende Rezepte aus dem Bioladen, achtsame Entspannung oder Leben mit Kind – Wir haben für Sie die Pressetexte zu allen neuen Ratgebern im zweiten Halbjahr 2013 zusammengestellt.
Die 50 besten Ärger-Killer
„Es gibt wirksame Wege aus der Ärgerfalle – man muss sie nur kennen und täglich gehen“, sagen Professor Dr. med. Christoph M. Bamberger und Dr. med. Ana-Maria Bamberger. Sie stellen in ihrem Buch „Die 50 besten Ärger-Killer“ vor.
Achtsamkeitsmeditation gegen Stress und Burnout
Viele Menschen haben das Gefühl, ihr Tag hat zu wenig Stunden. Achtsamkeitsmeditation entspannt und hilft im Hier und Jetzt anzukommen. Das Hörbuch „Achtsamkeitsmeditation“ von Christian Stock beinhaltet acht praktische Achtsamkeitsübungen.
Zwischen Babyblues und Baby-Euphorie
Endlich ist das Baby da! Vicki Iovine schildert in ihrem Buch offen und ehrlich, was nach der Geburt auf die Eltern zukommt: „Du wirst das Kind schon schaukeln“ begleitet Mütter im ersten Jahr.
Essen statt meckern
Bei Brokkoli rümpft so manches Kind die Nase. Was aber, wenn die Kleinen magische Minibäume auf ihrem Teller vorfinden? Mit den Tipps von Elizabeth Pantley aus „Essen statt meckern“ bringen Eltern gute Laune an den Tisch.
Kochen für Polly
Wenn Kinder zum ersten Mal am Familientisch mitessen, wächst die Welt ein großes Stück. Während sie nach und nach den puren Geschmack und die Konsistenz der Lebensmittel erkunden, darf es für die Eltern gerne etwas aromatischer sein.
Die besten Gerichte für Schulkinder
In vielen Familien stellt sich dreimal am Tag die Frage: Was gibt es zu essen? Gesund soll es sein und – das ist das Schwierigste – es soll allen schmecken. Anne Iburg hat in „Die besten Gerichte für Ihr Schulkind“ über 170 Rezepte zusammengestellt.
Auf Entdeckungstour im Bioladen
Im Bioladen gibt es viel zu entdecken, was es im normalen Supermarkt meist nicht gibt: wenig bekannte Getreidearten, Soja-Produkte, Gemüsesorten ... Doch wie lassen sich diese Zutaten zubereiten?
McVeg – 80 vegane Schnellgerichte
Auf die Schnelle etwas Veganes kochen – also ohne Fleisch, Milchprodukte oder sonstige tierliche Produkte. Schwierig? Nein, muss nicht sein! Viele vegane Köstlichkeiten gelingen einfach und schnell.
Die richtigen Fette & Öle auf dem Speiseplan
Fette und Öle gehören zu einer gesunden Ernährung dazu. Der neue Ratgeber „Richtig einkaufen: Fette & Öle“ vermittelt mit der Bewertung des Fett- und Ölgehalts von rund 1300 Lebensmittel worauf Endverbraucher beim Fettverzehr achten sollten.
Ohne Kalorien sparen geht es nicht
Dauerhaft abnehmen ist eine Kunst. Der Ratgeber „Richtig einkaufen: Kalorien & Energiedichte“ hilft bei der Auswahl der richtigen Lebensmittel und der Umstellung auf eine leichtere Ernährung.
Süßer Genuss mit wenig Kohlenhydraten
Wer sich nach dem Low-Carb-Prinzip ernährt oder an Diabetes oder Zöliakie leidet, lässt den Muffin zum Kaffee oft liegen. „Kuchen, Kekse und Desserts ohne Kohlenhydrate zuzubereiten ist eine Herausforderung– aber es geht“, ist Marion Carrington überzeugt.
Süß durch Stevia: Zuckerfreie Leckereien für Naschkatzen
Für Diabetiker und alle, die auf übermäßigen Zuckerkonsum, nicht aber auf Süßes verzichten möchten, gibt es eine Alternative: Stevia. Im „Stevia-Buch für Diabetiker“ hat Ursula Summ über 80 Rezepte zum Naschen ohne Zucker zusammengestellt.
Die 50 besten Erkältungs-Killer
Von November bis April ist Erkältungssaison. Wie man seine Abwehrkräfte mit gesunder Ernährung und anderen natürlichen Mitteln stärkt, erklärt Sven-David Müller in seinem neuen Ratgeber „Die 50 besten Erkältungs-Killer“.
Mädchen und Frauen mit Asperger
Mädchen und Frauen sind vom Asperger-Syndrom, seltener betroffen als Jungen und Männer. Ihre Auffälligkeiten werden oft als Eigenheiten gewertet und seltener als Symptome erkannt. Dr. Christine Preißmann, Asperger-Autistin, gibt lebenspraktische Tipps.