Konsum ohne Grenzen – Pathologisches Kaufen erkennen und verstehen
Einkaufen ist eine alltägliche Notwendigkeit, kann aber für manche Menschen zu einem Problem werden oder pathologisch entgleisen. Dieser Beitrag gibt eine narrative Übersicht über pathologisches Kaufen unter Bezugnahme aktueller Studien. Er soll über Phänomenologie und Epidemiologie, Diagnostik, Klassifikation, Komorbidität, theoretische Überlegungen sowie die Behandlung von pathologischem Kaufen informieren.
weiterlesen ...