Wir halten Sie im Fach Neurologie auf dem Laufenden: mit aktuellen Nachrichten, exklusiven Downloads, interessanten Fachartikeln und Informationen zu unseren neuen Büchern, Fachzeitschriften und Apps.
Jon Kabat-Zinn, der als einer der Ersten das Achtsamkeitsprinzip in den klinischen Kontext integrierte, definiert Achtsamkeit als die absichtsvolle, bewusste und nicht wertende Lenkung der Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Augenblick.
Posttraumatische Störungen gehören zu den häufigsten Komorbiditäten bei Patientinnen mit substanzbezogenen Störungen. Im deutschsprachigen Raum wurden evidenzbasierte Therapieansätze zur Behandlung dieser Komorbidität verfügbar gemacht.
Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über den Forschungsstand bezüglich „Halluzinogen-induzierter persistierender Wahrnehmungsstörung, HPPD“ und „Flashback“-Phänomenen zu geben.