Anästhesiologie • Intensivmedizin • Notfallmedizin • Schmerztherapie
EUR [D] 513Inkl. gesetzl. MwSt.
Eine Perikardpunktion dient einerseits der notfallmäßigen und sofortigen Entlastung einer Herztamponade, andererseits lässt sich das Verfahren zu differenzialdiagnostischen Zwecken einsetzen – jedoch meist nur mit mäßigem Erfolg. Dieser Schritt-für-Schritt-Beitrag erläutert das sichere Vorgehen einer echokardiografisch gestützten Perikardpunktion.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier: Perikardpunktion – Schritt für Schritt
Aus der Zeitschrift: DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 21/2020
Telemedizinische Versorgungsprogramme sind in der Intensivmedizin weltweit verbreitet und haben einen positiven Effekt auf Mortalität und Behandlungsdauer. Dieser Beitrag zeigt anhand der neuen Versorgungsform „Enhanced Recovery after Intensive Care (ERIC)“, wie Telemedizin in der Intensivmedizin eingesetzt werden kann.
Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag: Qualitätssteigerung in der Intensivmedizin durch Telemedizin: Beispiel ERIC
Aus der Zeitschrift: AINS 01/2021
Für den klinischen Alltag und die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
EUR [D] 137Inkl. gesetzl. MwSt.
Für Studium und Ausbildung
EUR [D] 105Inkl. gesetzl. MwSt.
EUR [D] 170Inkl. gesetzl. MwSt.