Beirat
Hans-Helge Bartsch, Freiburg
Harald Baumeister, Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Ulm
Jürgen Bengel, Freiburg
Silke Brüggemann, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin
Anna L. Brütt, Department für Versorgungsforschung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Christian Bühler, Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Technischen Universität (TU) Dortmund
Alarcos Cieza, WHO, Genf
Ruth Deck, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck
Thomas Ewert, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Nürnberg
Hermann Faller, Arbeitsbereich Medizinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Würzburg
Erik Farin-Glattacker, Institut für Medizinische Biometrie und Statistik, Universitätsklinikum Freiburg
David Fauser, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holtstein, Lübeck
Ingo Froböse, Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation, Deutsche Sporthochschule Köln
Peter Frommelt, Privatpraxis für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Rehabilitative Medizin, Berlin
Gesine Grande, Brandenburgische Technische Universität, Cottbus
Christoph Gutenbrunner, Klinik für Rehabilitationsmedizin, Medizinische Hochschule Hannover
Hans-Günter Haaf, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin
Holger Hass, Onkologie, Klinik Gais
Uwe Koch-Gromerus, Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Hans-Helmuth König, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Gert Krischak, ZAR (Zentrum für ambulante Rehabilitation) Friedrichshafen
Michael Linden, Medizinische Klinik m.S. Psychomsomatik, Charité Universitätsmedizin Berlin
Norbert Lübke, Kompetenz-Centrum Geriatrie, Hamburg
Friedrich Mehrhoff, Berlin
Anke Menzel-Begemann, Fachbereich Gesundheit, FH Münster
Oskar Mittag, Eutin
Matthias Morfeld, Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften, Hochschule Magdeburg-Stendal
Beate Muschalla, Abteilung Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik, Technische Universität Braunschweig
Silke Neuderth, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Mathilde Niehaus, Arbeit und berufliche Rehabilitation, Universität zu Köln
Klaus Pfeifer, Department Sportwissenschaft und Sport, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Birgit Prodinger, Fakultät für angewandte Gesundheitswisschenschaften, Technische Hochschule Rosenheim
Heiner Raspe, Zentrum für Wissenschaftstheorie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Wolfgang von Renteln-Kruse, Hamburg
Annett Salzwedel, Professur für Rehabilitationsmedizin, Gesundheitswissenschaftliche Fakultät Brandenburg, Universität Potsdam
Andrea Schaller, Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation, Deutsche Sporthochschule Köln
Paul W. Schönle, Bad Oeynhausen
Konrad Schultz, Bad Reichenhall
Gisela C. Schulze, Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Wilfried Schupp, Therapiezentrum Hardpark, Fürth
Wolfgang Seger, Hannover
Stefan Simmel, BG Unfallklinik Murnau (Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung )
Marco Streibelt, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin
Gorden Sudeck, Institut für Sportwissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen
Heinz Völler, Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, Universität Potsdam
Anne Waldschmidt, Humanwissenschaftliche Fakultät, Universität zu Köln
Claus-Werner Wallesch, Elzach
Petra Warschburger, Beratungspsychologie, Universität Potsdam
Felix Welti, Institut für Sozialwesen, Universität Kassel
Koordination der Rubrik
"Methoden in der Rehabilitationsforschung"
Michael Schuler, Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften, Hochschule für Gesundheit Bochum
Markus Wirtz, Fachrichtung Forschungsmethoden in den Gesundheitswissenschaften, Pädagogische Hochschule Freiburg
Christian Zwingmann, FB 1: Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie, Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum



Kontakt
Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Fax:+49 711 8931-422 Kundenservice
Redaktion rehabilitation@thieme.de
