Reisemedizin up2date

Aktuelle Ausgabe

DOI 10.1055/s-00058150

Reisemedizin up2date

In dieser Ausgabe:

Anmerkungen zu psychischen Erkrankungen / Störungen und Belastungsfaktoren beim Reisen

Repräsentative Studien belegen, dass etwa ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland die Kriterien für eine psychische Erkrankung wie Depression, Angst- oder Suchterkrankung erfüllt 1. Mit diesen Erkrankungen sollte man sich daher auch im Kontext des Reisens auseinandersetzen. Die Betroffenen sollten von ärztlicher Seite bereits im Vorfeld über reisetypische Belastungsfaktoren und die Auswirkungen auf ihre Erkrankung informiert werden.

weiterlesen ...

Chikungunya

Das Chikungunya-Virus ist in den Tropen und Subtropen weit verbreitet und verursacht immer wieder überregionale Ausbrüche des Chikungunya-Fiebers. Der Klimawandel und die Globalisierung von Handel und Reisen haben zu einer Ausweitung des Lebensraums der Überträgermücke geführt. Eine antivirale Behandlung gibt es nicht. Deshalb sind Überwachung und Vektorkontrolle unerlässlich, um ein erneutes Auftreten und Epidemien zu verhindern.

weiterlesen ...

Malariaprophylaxe

Nach wie vor erkranken Millionen und sterben Hunderttausende von Menschen jährlich an Malaria. Bewohner, hauptsächlich Kinder endemischer Regionen, tragen die Hauptlast der Malariamorbidität und -sterblichkeit. Aber auch Reisende, die sich in Malariarisikogebiete begeben, können erkranken und an einer Malaria versterben. Dieser Beitrag zeigt wirksame Prophylaxemaßnahmen auf, die das Infektionsrisiko der potenziell tödlichen Erkrankung Malaria reduzieren.

weiterlesen ...

Physiologische Herausforderungen und medizinische Risiken beim Fliegen (Teil 1)

Flugreisen setzen den menschlichen Organismus spezifischen Umweltbedingungen aus, die sich stark von denen am Boden unterscheiden. Reduzierter Kabinendruck, extrem niedrige Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen und schnelle Zeitzonenwechsel stellen physiologische Herausforderungen dar, besonders für Menschen mit Vorerkrankungen. Der Artikel diskutiert deshalb präventive Maßnahmen zur Minimierung gesundheitlicher Risiken während des Fluges.

weiterlesen ...

Persönlich abonnieren Einstiegspreis sichern Für Ihr Team abonnieren ... und Wissen teilen. Kostenlos testen und ausführlich kennenlernen

Ihre Ansprechpartner

Kundenservice https://kundenservice.thieme.de

Redaktion E-Mail senden

Sammelordner ... jetzt kostenlos nachbestellen! Zertifizierte Fortbildung Jetzt CME-Punkte sammeln
Cookie-Einstellungen