Cover

DOI 10.1055/s-00000178

retten!

In dieser Ausgabe:

„Viel hilft viel“ oder „weniger ist mehr“? – Bedeutung reflektierter Sauerstoffgabe im Rettungsdienst

Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Bedeutung von Sauerstoff im Rettungsdienst sowie seine medizinische Indikation. Darüber hinaus werden seine physikalischen, chemischen und physiologischen Eigenschaften beleuchtet. An einem Fallszenario soll letztlich die praktische Anwendung dargestellt werden, um die Integration in die tägliche Praxis darzustellen.

weiterlesen ...

HWS-Orthesen – State of the Art oder veraltetes Immobilisationstool?

Ein viel diskutiertes Thema auf einer Rettungswache ist die Immobilisierung der Halswirbelsäule. Soll sie nun noch durchgeführt werden, oder ist deren Anwendung nicht mehr der Standard?

weiterlesen ...

Schnittstelle Rettungsdienst – THW: Was kann „blauer“ Bevölkerungsschutz leisten?

Neben der täglichen Zusammenarbeit mit Leitstelle und Klinik erfordern besondere Einsatzlagen die Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Dabei ist es wichtig, das Gegenüber zu kennen, um den Patient*innen gemeinsam optimal helfen zu können. Dieser Artikel beleuchtet die Schnittstelle zwischen dem Rettungsdienst und der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk.

weiterlesen ...

Lernkarte: Levetiracetam

Die retten!-Lernkarten versorgen Sie zielgerichtet mit den wichtigsten Fakten zu einzelnen Krankheitsbildern, egal ob Sie sie zur Vorbereitung auf die Notfallsanitäterprüfung, zur allgemeinen Wissensauffrischung und -überprüfung oder für die Ausbildung nutzen.

weiterlesen ...

Newsletter Rettungsdienst

  • Jetzt kostenlos anmelden

    Melden Sie sich jetzt kostenlos zum Newsletter an und wir informieren Sie über brandaktuelle News und Neuerscheinungen, Schnäppchen und tolle Gewinnspiele.

Call to Action Icon
Persönlich abonnieren ... zum günstigen Einstiegspreis!
Call to Action Icon
Wachen-/Schulenabo? Wir erstellen Ihnen ein Angebot.
Call to Action Icon
Kostenlos testen ... und ausführlich kennenlernen!

Kontakt

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Fax:+49 711 8931-422 Kundenservice

Redaktion Fon:+49 711 8931-905 Fax:+49 711 8931-107 retten@thieme.de

Alert-Newsletter Das Inhaltsverzeichnis als Mail Thieme-Newsletter News zu Ihrem Fachgebiet
Cookie-Einstellungen