• buehne3
  • buehne2
  • buehne

Für alle mit Blaulicht-Gen

retten! Das Fachmagazin für den Rettungsdienst

  • buehne3 Für alle mit Blaulicht-Gen

    Für alle mit Blaulicht-Gen

    retten! Das Fachmagazin für den Rettungsdienst

  • buehne2 Stoff für Retter

    Stoff für Retter

    retten! Das Fachmagazin für den Rettungsdienst

  • buehne Bereit zu retten!

    Bereit zu retten!

    Das Fachmagazin für den Rettungsdienst

retten! – Das Fachmagazin für den Rettungsdienst

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich retten! – Das Fachmagazin für den Rettungsdienst jetzt zum attraktiven Einstiegspreis.

Ob Routineeinsatz oder Notfall mit Seltenheitswert – wer im Einsatz richtig reagieren will, braucht neben praktischer Erfahrung vor allem eines: aktuelles Fachwissen.

retten! – Das Fachmagazin für den Rettungsdienst begleitet Sie bei Ihrer Arbeit: mit fundierten Beiträgen zu den verschiedensten Notfallsituationen sowie vielen Tipps und Tricks rund um den Rettungsdienst. Wissen aus der Praxis für die Praxis – damit Sie top informiert sind und jeden Einsatz sicher meistern.

DOI 10.1055/s-00000178

retten!

In dieser Ausgabe:

Akutes Koronarsyndrom in der präklinischen Notfallmedizin

Nicht traumatologische thorakale Beschwerden gehören zu den häufigen Vorstellungsgründen in der Notfallmedizin und machen somit einen erheblichen Anteil der Gesamtvorstellungen in der Notaufnahme aus 1. Dieser Artikel soll die wichtigsten Vorgehensweisen bei der Behandlung des akuten Koronarsyndroms (ACS) in der präklinischen Notfallmedizin zusammenfassen und die Abgrenzung anderer Ursachen nicht traumatologischer thorakaler Beschwerden erleichtern.

weiterlesen ...

Plötzlicher Herztod junger Menschen – Nicht immer sind Myokarditis oder Drogen die Ursache – Wie der Rettungsdienst bei außerklinischen Reanimationen junger Menschen durch eine Blutprobe potenziell Leben retten kann

Der Beitrag möchte aufzeigen, dass genetische Ursachen einer arrhythmogenen oder strukturellen Herzerkrankung in die differenzialdiagnostische Abklärung der Ursachen eines außerklinischen Herz-Kreislauf-Stillstands junger Menschen gehören, und welch wertvolle Rolle der Rettungsdienst bei ihrer Abklärung übernehmen kann. Hierzu nimmt dieser Beitrag Sie anhand eines konkreten Einsatzes Schritt für Schritt mit vom Ort der Reanimation bis zur endgültigen Diagnosestellung und Beratung der betroffenen Familie.

weiterlesen ...

Sterben – (k)ein gesellschaftliches Tabu-Thema

Kaum etwas bewegt uns so sehr wie die Begegnung mit schwerkranken und sterbenden Menschen. Im Rettungsdienst mit der Angst, Hilflosigkeit, Traurigkeit, Wut, Verzweiflung und Hoffnung der Betroffenen umzugehen, ist nicht einfach. Wie kann es gelingen, professionell zu reagieren?

weiterlesen ...

Reanimation unter Covid-19: Geht persönlicher Schutz auf Kosten der Qualität?

Eine Wiederbelebung kann einen schon unter relativ normalen Umständen fordern. Doch leidet die Qualität, wenn man wegen des Verdachts auf eine Corona-Infektion beim Patienten im Plastikanzug und mit FFP-Schutzmaske arbeiten muss? Forschende aus Wien haben hier jetzt eine gute Nachricht.

weiterlesen ...

Stumpfes Bauchtrauma – das sollten Sie als Notfallsanitäter wissen

retten! hält Sie fachlich fit: In jeder Ausgabe arbeiten wir anhand eines Fallbeispiels einen interessanten Einsatz Algorithmen-konform auf. Anhand von exemplarischen Fragen zu erweiterten Notfallmaßnahmen, Kommunikation und Rahmenbedingungen können Sie sich auf die Ergänzungsprüfung vorbereiten oder Ihr Wissen auffrischen.

weiterlesen ...

Newsletter Rettungsdienst

  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Jetzt kostenlos anmelden

    Melden Sie sich jetzt kostenlos zum Newsletter an und wir informieren Sie über brandaktuelle News und Neuerscheinungen, Schnäppchen und tolle Gewinnspiele.

Call to Action Icon
Persönlich abonnieren ... zum günstigen Einstiegspreis!
Call to Action Icon
Wachen-/Schulenabo? Wir erstellen Ihnen ein Angebot.
Call to Action Icon
Kostenlos testen ... und ausführlich kennenlernen!

Kontakt

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Fax:+49 711 8931-422 Kundenservice

Redaktion Fon:+49 711 8931-905 Fax:+49 711 8931-107 retten@thieme.de

Alert-Newsletter Das Inhaltsverzeichnis als Mail Thieme-Newsletter News zu Ihrem Fachgebiet

Produkte zum Thema

Notfallmedizin Kompakt
Harald Genzwürker, Jochen HinkelbeinNotfallmedizin Kompakt

EUR [D] 25,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Notfallmedizin up2date
Notfallmedizin up2date

EUR [D] 114Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen