Stellenwert multidisziplinärer Tumorboards bei der Versorgung von Brustkrebspatientinnen
Multidisziplinäre Tumorkonferenzen sind in Deutschland ein integraler Bestandteil der onkologischen Versorgung spätestens seit Einführung der ersten zertifizieren Brustzentren im Jahr 2003 auch des Mammakarzinoms. Die zunehmende Komplexität der Therapieoptionen erfordert das Wissen und den Wissensaustausch von Fachleuten verschiedener Disziplinen. Beim Mammakarzinom sind zumindest Vertreter der Gynäkologie, Onkologie, Strahlentherapie, Radiodiagnostik und Pathologie erforderlich. Ziel ist es, komplexe aber auch vermeintliche „Standard“-Fälle zu besprechen und individuelle Behandlungspläne basierend auf den gültigen Leitlinienempfehlungen zu erstellen sowie qualitätsgesichert zu dokumentieren.
weiterlesen ...