• OnePot Rezepte

     

Alles aus einem Topf

Arbeiten, Homeschooling, Wäsche waschen, aufräumen, für Spaß und gute Laune sorgen und dann auch noch die Abwehrkräfte der ganzen Familie mit frischem und gesundem Essen füttern!? Haben Sie auch das Gefühl, dass Sie dringend Prioritäten setzen müssen, damit Sie in dem ganzen Isolations-Chaos nicht völlig durchdrehen? Dann haben wir die Lösung für Sie: alles aus einem Topf! Schnell, gesund, nervensparend, köstlich und ganz ohne aufwändige Abwasch-Sessions.

Alle Rundum-Sorglos-Rezepte unserer Autorin Steffi Sinzenich sind für 2 Erwachsene und 2 kleine Kinder ausgelegt, werden in einem einzigen Topf, auf einem einzigen Blech oder in einer einzigen Pfanne zubereitet und sind perfekt dafür geeignet, um auch die Rasselbande fürs Schnippeln, Kneten und Rühren miteinzubeziehen.

Wir haben Ihnen Rezepte für drei Tage zusammengestellt und auch gleich schon eine Einkaufsliste für Sie geschrieben. So können Sie das Thema Familienküche auch in diesen turbulenten Zeiten ganz entspannt wuppen!

 

Alle Rezepte sind aus dem Buch von Steffi Sinzenich: One-Pot - Gerichte für die Familie

One-Pot-Einkaufsliste für 3 Tage

  • Gemüse
    • 350 g Blattspinat gehackt, TK
    • 200 g braune Champignons
    • 1 kleiner Brokkoli
    • 12 Champignons
    • 8 Cherry-Tomaten
    • 100 g Erbsen, TK
    • gehackte Kräuter, TK
    • italienische Kräuter, TK
    • 2 Knollen Knoblauch
    • 1 kleine Mais (Dose)
    • 800 g Möhren
    • 4 EL Petersilie, gehackt, TK
    • 2 rote Paprikaschoten
    • 2 kleine Zucchini
    • 4 Zwiebeln
  • Obst
    • 3 Bananen
    • beliebige Früchte der Saison
    • 1 Zitrone
  • Fleisch
    • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • Milchprodukte
    • 4 EL Butter
    • 150 g Frischkäse
    • 20 g geriebener Parmesan
    • 4 EL griechischer Joghurt
    • 100 g Mozzarella, gerieben
    • 250 g Naturjoghurt
    • 250 ml Sahne
  • Sonstiges
    • Ahornsirup
    • Ajvar
    • Kokosöl
    • 1,5 TL gemahlene Vanille
    • 260 g Haferflocken
    • 140 g Haferflocken, zart
    • 400 g Kokosmilch
    • 70 g Kokosraspeln
    • 250 g kurze Nudeln
    • 400 g Mandelmilch
    • 300 g Mehl
    • 160 g Risottoreis
    • 50 g Sonnenblumenkerne
    • Tomatenmark
    • 4 Tortilla-Wraps
    • 4 EL Walnüsse
    • 50 g Weizen, gepufft
  • Aus dem Vorrat
    • Backpulver
    • Curry
    • Gemüsebrühe
    • Olivenöl
    • Paprikapulver
    • Salz, Pfeffer
    • Sonnenblumenöl
    • Zimt

Rezepte Tag 1

  • Morgens

    Zucchini-Porridge

    Porridge mal anders! Durch die Zucchini kommt die Extraportion Gemüse schon zum Frühstück auf den Teller.

    10 Min. + 5 Min. Kochzeit

     

    150 g Zucchini · 1 Banane · 4 EL Walnüsse · 2 Kiwis · 140 g zarte Haferflocken · 600 ml Mandelmilch ·

    1 TL gemahlene Vanille · 2 EL Ahornsirup · 2 EL Kokosraspeln · Zimt

     

    • Die Zucchini raspeln, die Banane mit einer Gabel zerdrücken. Die Walnüsse grob hacken. Die Kiwis aus der Schale lösen und in Scheiben schneiden.
    • Die Haferflocken zusammen mit der Milch, den Zucchiniraspeln, der Banane und der gemahlenen Vanille in einen großen Topf geben und aufkochen. Bei kleiner Hitze 5 Min. quellen lassen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf noch etwas Milch hinzufügen. Den Ahornsirup unterheben.
    • Das Zucchini-Porridge mit Kiwis, Walnüssen, Kokosraspeln und Zimt servieren.
  • Mittags

    Hähnchenpfanne mit Kokosmilch

    Die würzige Hähnchenpfanne lässt sich prima schon am Vortag zubereiten.

    15 Min. + 15 Min. Kochzeit

     

    400 g Hähnchenbrustfilet · 2 rote Paprikaschoten · 8 Champignons · 1 Zwiebel ·1 Knoblauchzehe ·2 EL Sonnenblumenöl · Salz · Pfeffer · 400 ml Kokosmilch · 200 g gehackter Blattspinat,TK · 2 EL Ajvar · Paprikapulver

     

    • Die Hähnchenbrustfilets waschen und in Würfel schneiden. Die Paprika in Streifen schneiden, die Champignons vierteln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein würfeln.
    • Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch zusammen mit den Hähnchenwürfeln anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nun Paprika und Champignons zugeben und kurz mitbraten.
    • Kokosmilch und Blattspinat zugeben und 5 Min. köcheln lassen. Mit Ajvar, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

     

    Tipp: Die Hähnchenpfanne schmeckt super pur oder mit Kartoffeln und Reis als Beilage.

  • Abends

    Schnelles Fladenbrot

    Eine tolle Beilage zum Grillfleisch. Die Fladenbrote können pur gegessen werden oder nach Herzenslust belegt werden.

    10 Min. + 10 Min. Backzeit

     

    300 g Mehl · 1 TL Backpulver · 250 g Naturjoghurt · 1 Prise Salz · 1 EL gehackte Kräuter, TK

     

    • Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
    • Mehl und Backpulver in einer Schüssel gut mischen. Anschließend Joghurt und Salz unterheben und einen Teig anrühren. Den Teig in kleine Brote formen und diese (mit etwas Mehl) dünn ausrollen.
    • Die Fladenbrote auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, leicht mit dem Messer einritzen und mit den Kräutern garnieren. 10–15 Min. backen.

Rezepte Tag 2

  • Morgens

    Knuspermüsli aus dem Ofen

    Das Knuspermüsli ist vollgepackt mit gesunden Zutaten wie Sonnenblumenkernen, Kokosraspeln und Quinoa.

    5 Min. + 12 Min. Backzeit

     

    100 g Haferflocken · 50 g Weizen, gepufft · 50 g Quinoa, gepufft · 50 g Sonnenblumenkerne · 50 g Kokosraspeln · 4 EL Ahornsirup · 2 EL Kokosöl, geschmolzen · 1 TL Zimt

     

    • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Haferflocken, Weizen, Quinoa, Sonnenblumenkerne und Kokosraspeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und gut mit Ahornsirup, Kokosöl und Zimt vermischen. 12 Min. backen, zwischendurch wenden.
       
  • Mittags

    Nudeln Primavera

    Ein leckeres One-Pot-Gericht vollgepackt mit viel Gemüse.

    10 Min. + 10 Min. Kochzeit

     

    1 kleiner Brokkoli · 200 g braune Champignons · 1 Zwiebel · 250 g kurze Nudeln · 500 ml Gemüsebrühe · 250 ml Sahne · 150 g gehackter Blattspinat, TK · Salz · Pfeffer

     

    • Den Brokkoli in Röschen schneiden. Die Champignons in Scheiben schneiden. Die Zwiebel klein hacken.
    • Nudeln, Gemüsebrühe, Sahne, Blattspinat, Zwiebeln, Champignons und Brokkoli in einen großen Topf geben und aufkochen. Anschließend bei mittlerer Hitze ohne Deckel 10 Min. köcheln lassen.
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
       
  • Abends

    Tortilla-Pizza

    Diese Blitz-Pizza kann nach Lust und Laune belegt werden.

    15 Min. + 10 Min. Backzeit

     

    1 Knoblauchzehe · 8 Cherry-Tomaten · 1 kleine Zucchini · 4 Champignons · 8 EL Tomatenmark · 2 EL Olivenöl · 1 EL italienische Kräuter, TK · 4 Tortilla-Wraps · 2 EL Mais (Dose) · 100 g geriebener Mozzarella · Salz · Pfeffer

     

    • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Die Knoblauchzehe klein hacken. Die Tomaten, Zucchini und Champignons in dünne Scheiben schneiden.
    • Aus Tomatenmark, Öl, Kräutern und Knoblauch eine Soße anrühren.
    • Wraps mit der Soße bestreichen und mit Gemüse und geriebenem Mozzarella belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Auf mittlerer Schiene 10 Min. backen.

Rezepte Tag 3

  • Morgens

    Süße Frühstückspizza

    Eine leckere Frühstücks-Idee, mit der ihr überreife Bananen verwerten könnt.

    15 Min. + 15 Min. Backzeit

     

    2 reife Bananen · 160 g Haferflocken · 1 EL Ahornsirup · Früchte nach Wahl · 4 EL griechischer Joghurt · ½ TL gemahlene Vanille · 1 Prise Zimt · 1 TL Ahornsirup

     

    • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit den Haferflocken und Ahornsirup mischen. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und für 15–20 Min. backen.
    • In der Zwischenzeit die Früchte in mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend den Joghurt mit Vanille, Zimt und Ahornsirup mischen.
    • Die Bananen-Haferflocken-Pizza aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nun mit Joghurt bestreichen und mit den Früchten garnieren.
  • Mittags

    Zitronenrisotto mit Erbsen

    Herrlich zitronig und erfrischend schmeckt das Zitronen-Risotto, für das ihr nur wenige Zutaten benötigt.

    10 Min. + 15 Min. Kochzeit

     

    1 Zwiebel · 1 Knoblauchzehe · 1 Zitrone · 2 EL Olivenöl · 160 g Risottoreis · 600 ml Gemüsebrühe · 100 g Erbsen, TK · 2 EL Butter · 2 EL gehackte Petersilie, TK · 20 g geriebener Parmesan

     

    • Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen.
    • Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel andünsten.
    • Reis, Gemüsebrühe und Erbsen in den Topf geben und aufkochen. Bei mittlerer Hitze ohne Deckel 15 Min. köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
    • Butter, Petersilie, 1 EL Zitronenabrieb und Zitronensaft unterheben und das Risotto mit Parmesan servieren.
  • Abends

    Möhren-Frischkäse-Suppe

    Diese erfrischende Suppe schmeckt auch im Frühling gut.

    15 Min. + 20 Min. Kochzeit

     

    1 Zwiebel · 800 g Möhren · 2 EL Butter · 1,4 l Gemüsebrühe · 150 g Frischkäse · 2 EL gehackte Petersilie, TK · Salz · Pfeffer · Curry · optional Fetakäse zum Servieren

     

    • Die Zwiebel klein hacken. Die Möhren schälen und in Würfel schneiden.
    • Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und Möhren 2 Min. anbraten. Nun die Gemüsebrühe zugeben
    • und aufkochen. 20 Min. köcheln lassen, dann mit einem Pürierstab fein pürieren. Bei Bedarf noch etwas Gemüsebrühe zugeben.
    • Frischkäse und Petersilie unterheben und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.

Quelle

One-Pot - Gerichte für die Familie
Steffi SinzenichOne-Pot - Gerichte für die Familie

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Passend zum Thema

Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter
Nathalie KlüverDas Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten
Steffi SinzenichDie einfachsten Familiengerichte aller Zeiten

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Das Familien-Kochbuch
Svetlana HartigDas Familien-Kochbuch

Kochen mit dem Thermomix®

EUR [D] 9,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Das geniale Familien-Kochbuch
Edith GätjenDas geniale Familien-Kochbuch

Ihr Wochenplaner: saisonal einkaufen, entspannt kochen, vergnügt essen

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Das geniale Familienkochbuch vegetarisch
Edith Gätjen, Markus H.Das geniale Familienkochbuch vegetarisch

Ihr Wochenplaner: saisonal einkaufen, entspannt kochen, vergnügt essen

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

One-Pot - Gerichte für kleine Kinder
Steffi SinzenichOne-Pot - Gerichte für kleine Kinder

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen