Suchergebnis
Ihre Suche nach "Borderline" brachte 23 Treffer.
Inwieweit Injektionen von Botulinumtoxin als Therapieoption bei Menschen mit Borderline-Störung fungieren können, wollen Wissenschaftler nun untersuchen. Es werden noch Studienteilnehmer gesucht....
Zur Seite Alle Treffer in "Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik"Unterscheiden sich Frauen mit Bordeline-Symptomatik in ihren Motiven für Körpermodifikationen von Personen ohne Symptombelastung? 289 tätowierte/gepiercte Frauen wurden nun zu Körpermodifikationen, M...
Zur Seite Alle Treffer in "Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik"In unserem heutigen Newsletter erfahren Sie mehr über die Themen Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche, Stressbewältigung und Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Lesen Sie hier mehr! ...
Zur Seite Alle Treffer in "Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik"Die gestörte Emotionsregulation der Borderline-Störung wird in der DBT mit einer Kombination aus akzeptanz- und veränderungsbasierten Strategien bei gleichzeitiger Berücksichtigung wesentlicher thera...
Zur Seite Alle Treffer in "Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik"Von paranoid bis depressiv: Ein Überblick der 12 häufigsten Persönlichkeitsstörungen....
Zur Seite Alle Treffer in "Ärzte in Weiterbildung"Manches verordnete Medikament ist nicht für die betreffende Indikation zugelassen. Vor der Rezeptausstellung ist es besser die Risiken zu kennen, die Sie eingehen und zu wissen, welche Situationen Si...
Zur Seite Alle Treffer in "Ärzte in Weiterbildung"Depressive Menschen mit akuten Suizidgedanken brauchen eine schnell wirksame Pharmakotherapie zur Verringerung des Suizidrisikos. Die Ketaminwirkung auf Suizidgedanken wurde bisher bei Patienten mit ...
Zur Seite Alle Treffer in "Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik"Operative Eingriffe zur Reduktion des Körpergewichts werden immer häufiger durchgeführt. Während die meisten Menschen von einer solchen Operation psychisch profitieren, konnten Mediziner bei einem Te...
Zur Seite Alle Treffer in "Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik"Posttraumatische Belastungsstörungen in Folge lange andauernder oder wiederholter interpersoneller Gewalt führen oftmals zu einem komplexen Störungsbild, das über die in der ICD-10 beschriebenen Krit...
Zur Seite Alle Treffer in "Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik"Autismus-Spektrum-Störungen sind gekennzeichnet durch Schwierigkeiten in der Interaktion und der Kommunikation sowie repetitive, stereotype Verhaltensweisen und Interessen....
Zur Seite Alle Treffer in "Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik"Sie möchten direkt in unseren Zeitschriftenartikeln suchen?
Dann besuchen Sie Thieme E-Journals.