Cover

Über die Zeitschrift

Suchttherapie – unsere Ziele

Die Zeitschrift Suchttherapie ist das Forum für alle, die in den Bereichen Suchtprävention, Suchtbehandlung und Suchtforschung tätig sind. Alle Beiträge werden so ausgewählt und aufbereitet, dass sie für die verschiedenen Fachdisziplinen attraktiv sind.Dabei steht der Praxisbezug klar im Fokus: Es werden Grundlagen und neue Ansätze von Suchtvorbeugung, -therapie und -politik dargestellt und reflektiert. Auch grundlagenwissenschaftliche Themen werden aufgegriffen und dabei aufgezeigt, welche Anregungen sich daraus für die Versorgungs- und Behandlungspraxis ergeben.

Die Suchtarbeit insgesamt ist mitunter anfällig für Lehrmeinungen, Dogmen und Glaubenshaltungen. Die Suchttherapie hinterfragt Bestehendes, entwickelt es durch kontroverse Diskurse weiter und ist dabei offen gegenüber unterschiedlichen theoretischen und praktischen Ansätzen. Auch wichtige internationale Behandlungs- und Forschungsansätze werden aufgegriffen und in die hiesige Diskussion eingespeist.

Die Suchttherapie ist Organ der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin e.V. (DGS) und der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie e.V. (dgsps).

Suchttherapie – unsere Inhalte

Schwerpunktthema. Den Kern der Ausgaben bildet ein Schwerpunktthema, das in prägnanter Form aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wird. Dabei stehen Wissenschaftlichkeit, Aktualität und die Vielschichtigkeit des Fachgebietes im Mittelpunkt. Zudem erscheinen regelmäßig themenübergreifende Hefte, die interdisziplinär und abwechslungsreich das weitreichende Themenspektrum der Suchttherapie betrachten.

Freie Themen. Umrahmt wird das Schwerpunktthema von ausgewählten Originalarbeiten, prägnanten Übersichtsbeiträgen und interessanten Kasuistiken, die den Blick vom Schwerpunktthema weg auf die gesamte Breite und Vielfalt des Fachs lenken.

Neues & Trends. In dieser Rubrik finden Sie Zusammenfassungen von Studien der nationalen und internationalen Literatur, einen Überblick über legale und illegale Drogen, Pro-Contra-Debatten, Berichte aus der Therapiepraxis, Kongressberichte, Interviews und vieles mehr.

Mitteilungen aus den Gesellschaften. Hier erfahren Sie Neuigkeiten aus der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie e.V.

Buchtipps, ein Veranstaltungskalender sowie Antworten auf Leserfragen rund um das Thema Recht runden die Zeitschrift ab.

Für die inhaltliche Qualität sorgen ein Herausgeber-Gremium, der Expertenbeirat sowie viele weitere Begutachtenden im Rahmen des Peer-Review-Prozesses.

Suchttherapie – auf einen Blick

  • Kompaktes Fachwissen
  • Neue Studienergebnisse
  • Kasuistiken und Therapieberichte
  • Aktuelle Trends aus der Suchtmedizin, Suchtpsychologie, Suchtsozialarbeit
  • Zusammenfassungen internationaler Studien, Überblick über legale und illegale Drogen, Interviews

Die Suchttherapie erscheint – gedruckt und online – mit 4 Ausgaben pro Jahr. Persönliche Abonnentinnen und Abonnenten können außerdem online auf alle seit dem Jahr 2000 publizierten Beiträge der Zeitschrift zugreifen – rückwirkend und im Abopreis inklusive.

Wollen Sie die Suchttherapie näher kennenlernen? Hier können Sie kostenlos und unverbindlich ein Heft bestellen.

Call to Action Icon
Persönlich abonnieren ... zum günstigen Einstiegspreis!
Call to Action Icon
Für Ihr Team abonnieren ... und Wissen teilen!
Call to Action Icon
Kostenlos testen ... und ausführlich kennenlernen!

Thieme Newsletter

  • Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Kontakt

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Fax:+49 711 8931-422 Kundenservice

Redaktion suchttherapie@thieme.de

Cookie-Einstellungen