Chemie
Das Fachgebiet Chemie behandelt folgende Themen:
Thema |
Unterthema |
---|---|
Theoretische Chemie, Physikalische Chemie, Physik |
Quantenchemie |
Semiempirische Methoden |
|
Ab-initio-Methoden |
|
Molekulardynamik |
|
Dichtefunktionaltheorie |
|
Theoretische Chemie, allgemein |
|
Physikalische Chemie |
|
Radiochemie (Grundlagen), Elektrochemie, Photochemie |
|
Physik |
|
Organische Chemie |
Organische Chemie, Substanzklassen |
Organische Chemie, Einzelverbindungen |
|
Organische Chemie, allgemein; organische Reaktionen |
|
Nomenklatur, allgemein |
|
Metallorganische Chemie |
|
Anorganische Chemie |
Chemische Elemente, Produkte, anorganische Chemie (allgemein) |
Anorganische Einzelverbindungen, Substanzklassen |
|
Metallurgie |
|
Mineralogie, Geochemie |
|
Kristallographie, Festkörper |
|
Angewandte Chemie |
Textilchemie (inkl. Leder und Gerberei) |
Wasch- und Reinigungsmittel, Tenside |
|
Werkstoffchemie |
|
Pyrotechnik, Kampfstoffe |
|
Papier, Schreib- und Malbedarf |
|
Klebstoffe |
|
Angewandte Chemie, Verschiedenes |
|
Spezialgebiete der Organischen Chemie |
Makromolekulare Chemie |
Erdöl-, Petro-, Kohlechemie |
|
Farbstoffe |
|
Fettsäuren, Fette, Öle, Wachse |
|
Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel, Düngemittel |
|
Biochemie |
Aminosäuren, Peptide, Proteine, Nucleinsäuren, Nucleotide, Nucleoside |
Kohlenhydrate |
|
Lipide, Steroide, Isoprenoide, Fettstoffwechsel |
|
Vitamine, Hormone |
|
Enzyme, Coenzyme, Porphyrine |
|
Stoffwechsel, Atmungskette, Photosynthese, biochemische Grundlagen |
|
Pharmazie, Medizin, Toxikologie |
Pharmazie (Substanzklassen, allgemeine Begriffe) |
Pharmazeutische Wirkstoffe, Pflanzen |
|
Medizin |
|
Analytik |
Grundlagen der Analytik, chemische Analysenmethoden |
Thermodynamische, chromatographische und elektrochemische Analysenmethoden |
|
Spektroskopische Methoden |
|
Arbeitssicherheit, Labortechnik |
Arbeitssicherheit |
Labortechnik |
|
Lacke und Druckfarben |
Bindemittel für Beschichtungsstoffe |
Pigmente, Farbstoffe, Füllstoffe |
|
Verarbeitung von Lacken und Beschichtungsstoffen, Anlagen und Verfahrenstechnik |
|
Lösemittel, Verdünner, Lösemittelaufbereitung |
|
Prüfverfahren, Analytik von Lackrohstoffen, Lacken und Beschichtungen |
|
Lackherstellung |
|
Druckfarben und Druckverfahren |
|
Coloristik, Farbmetrik |
|
Additive für Beschichtungsstoffe |
|
Beschichtungen im Bauwesen |
|
Korrosionsschutz, Korrosionsschutzbeschichtungen |
|
Beschichtungssysteme, Beschichtungsstoffe |
|
Monomere, Reaktivverdünner |
|
Oberflächenvorbehandlung |
|
Schäden an Beschichtungen, Oberflächenstörungen |
|
Organisationen, Verbände, chemische Berufe, Biographien |
Organisationen, Verbände, Normen |
Berufe, Handbücher, Enzyklopädien, Datenbanken |
|
Biographien |
|
Chemie, allgemein |
|
Chemo- und Bioinformatik |
Chemoinformatik |
Bioinformatik |
|
Algorithmen |
|
Nanotechnologie |
Nanopartikel |
Funktionalisierte Systeme |
|
Nanotoxikologie |
|
Nanobiotechnologie |