Stärken Sie sich gegen die Belastungen des Alltags!
Der Stress des Alltags wächst Ihnen einfach über den Kopf? Ihnen erscheint alles nur noch düster und belanglos. Fühlen Sie sich überfordert oder fehlt Ihnen der Antrieb, das Leben anzupacken?
Sie sind nicht alleine in dieser Situation. Etwa ein Fünftel aller Erwachsenen in Deutschland leiden im Laufe Ihres Lebens an einer psychischen Belastungssituation. Durch professionelle Hilfe und Unterstützung können Sie diese Lebensphase aber bewältigen.
Wie kann das funktionieren?
Unser Gehirn entwickelt Verhaltensmuster, um sich selbst zu entlasten. Diese Muster helfen uns, die Herausforderungen des Alltags zu bestehen. So wie sich positive Muster bilden, entstehen auch negative Gedankenkreisläufe.
Negative Gedankenkreisläufe lassen sich besiegen, wenn man so viel wie möglich über den Aufbau, die Manifestierung und den Kreislauf seiner Gedanken lernt.
Die Kognitive Verhaltenstherapie ist eine Form, seinen Gedankenkreislauf kennen zu lernen. Dieser Ansatz geht davon aus, dass die Art und Weise des Denkens ausschlaggebend dafür ist, wie man sich fühlt, verhält und körperlich reagiert.
Die Therapie hat zum Ziel, sich gerade diese Denkweisen bewusst zu machen und seine eigene Gedankenwelt zu überprüfen. Ziel ist es, irrationale Gedankengänge und Einstellungen z. B. durch adäquate Deutungen zu korrigieren. Gleichzeitig hilft es, eigene Tagesabläufe neu zu strukturieren und positive Erlebnisse zu schaffen.
Nutzen Sie unser Angebot und wählen Sie unter folgenden Unterstützungsleistungen:
Wir sind für Sie da und unterstützen Sie bei der Bewältigung Ihrer psychischen Belastungssituation!