Chronische Schmerzen
Chronische Schmerzen, wie Rücken- und Kopfschmerzen, gehen mit einem hohen Leidensdruck bei betroffenen Patienten einher. Häufig führen chronische Schmerzen auch zu psychischen Belastungssituationen, die den Alltag der Betroffenen grundlegend ändern.
Das leistet Thieme TeleCare
- Beratung und krankheitsspezifische Edukation mit dem Ziel der Rückkehr der Betroffenen zur normalen Aktivität
- Steigerung der medikamentösen Therapieadhärenz
- Erhebung von psychosozialen Risikofaktoren und bei Bedarf Steuerung zu einem entsprechenden Leistungserbringer
- Kompetenzaufbau bezüglich biopsychosozialer Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Krankheit sowie Kompetenzen zum gesundheitsbewussten Verhalten
- Kompetenzaufbau und Motivation zu Entspannungsverfahren, wie z. B. Progressive Muskelentspannung
- Motivation zum krankheitsgerechtem Bewegungsverhalten zur dauerhaften Reduzierung der Schmerzintensität, inkl. Durchführung rückenstärkender Übungen
- Optional: Kooperation mit dem FPZ Deutschland den Rücken stärken GmbH
- Optional: Einbindung eines Rückensensors zur Sensibilisierung auf Fehlhaltungen