Fachwissen Pferdemedizin

Ruptur des M. peroneus (fibularis) tertius

Es liegt eine Zerreißung des schmalen Muskels oder ein Abriss der Endsehne des an der Vorderfläche des Unterschenkels gelegenen M. peroneus tertius vor.

Urolithiasis

Die Urolithiasis ist eine sporadisch auftretende, potentiell akut ernsthafte, häufiger jedoch chronisch verlaufende Erkrankung beim erwachsenen Pferd.

Rhodococcus-equi-Infektion

Rhodococcus equi verursacht nach Inhalation der Keime in den ersten beiden Lebenswochen chronisch progressive, abszedierende und lebensbedrohliche Pneumonien bei Fohlen im Alter von meist ein bis fünf, selten bis zu acht Monaten.

Leptospirose

Die Leptospirose ist eine fieberhafte, akut bis chronisch, häufig klinisch inapparent verlaufende Infektionskrankheit, die mit Anämie, Ikterus, zentralnervalen Erscheinungen und Augenkomplikationen einhergeht.

Magenruptur

Die Magenruptur (Ruptura ventriculi) kann als Folge jeder schwerwiegenden Erkrankung des Magens eintreten.

Geschlossene Pyometra beim Pferd

Die Pyometra wird als Ansammlung großer Mengen entzündlichen Exsudats im Uterus beschrieben.

Newsletter Tiermedizin

  • Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Buchtipps

Pferdefütterung
Helmut Meyer, Manfred CoenenPferdefütterung

EUR [D] 69,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen