Fachwissen Papageien und Sittiche

Tupferproben von Rachen, Kropf und Kloake

Indikationen: Veränderungen in der Schnabelhöhle, gastrointestinale Störungen, respiratorische Symptomatik, unspezifische Symptomatik.

Adipositas (Fettsucht)

Der Hauptauslöser für Adipositas bei Papageienvögeln ist eine übermäßige und nicht ausgewogene Ernährung, dazu kommt häufig ein genereller Bewegungsmangel.

Pododermatitis („bumble foot“)

Die Pododermitis (“bumble foot”) ist eine durch Übergewicht und ungeeignete Sitzstangen begünstigte degenerative Veränderung der Fußsohle.

Schimmelpilzmykose („Aspergillose“)

Die Schimmelpilzmykose (“Aspergillose”) ist eine infektiöse, multifaktorielle, aber kaum kontagiöse Erkrankung mit sehr großer Bedeutung bei Papageienvögeln aus tropischen Klimaten.

Polyomavirusinfektion

Die Polymavirusinfektion ist eine infektiöse und kontagiöse Viruserkrankung mit weiter Verbreitung und großer Bedeutung.

Mykoplasmose

Die Mykoplasmose ist eine infektiöse, kontagiöse Erkrankung mit unklarer Bedeutung bei Papageienartigen.

Newsletter Tiermedizin

  • Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Buchtipp

Leitsymptome bei Papageien und Sittichen
Michael Pees, Cornelia Christen, Gabriele Groeneveld, Werner Lantermann, Michael LierzLeitsymptome bei Papageien und Sittichen

Diagnostischer Leitfaden und Therapie

EUR [D] 71,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen