Legenot kommt gleichermaßen bei Landund Wasser-/Sumpfschildkröten vor. Sie kann auch bei solitär lebenden weiblichen Schildkröten auftreten und auch bei solchen, die jahrelang zuvor keine Eier gelegt haben.
Eine relativ häufige Erkrankung bei Reptilien stellt die in der Literatur ausführlich beschriebene Gicht dar, bei der die Nieren eine zentrale Rolle einnehmen.
Panzernekrosen, die auch als USD (Ulcerative Shell Disease) bezeichnet werden, sind sowohl bei Wasser- als auch bei Landschildkröten keine seltene Erkrankung.
Vitamin A spielt eine bedeutende Rolle für die Epithelien („Epithelschutzvitamin“) und die Sehkraft. Es ist anzunehmen, dass Schildkröten Vitamin A wie diemeisten Tierspezies aus Karotinen selbst synthetisieren.
Bei einem größeren Landschildkrötenbestand kann davon ausgegangen werden, dass alle Tiere zumindest mit Oxyuren infiziert sind. Die Würmer siedeln sich v. a. im Kolon und Zäkum an.