Archiv 2013

Mäusemänner betören mit ihrem Duft

Geruch von Urin nehmen Menschen als eher unangenehm wahr, aber weibliche Mäuse finden ihn so anziehend wie Aftershave.

Kakadus wissen, was im Verborgenen geschieht

Wie wissen Menschen, dass Kekse immer noch existieren, obwohl sie im Küchenkasten vorübergehend nicht sichtbar sind?

Der Mensch ist der beste Freund des Hundes

Hunde lassen sich auf besonders enge Beziehungen zum Menschen ein. Dass sich erwachsene Hunde wie Kinder zu ihren Eltern verhalten, haben nun Wissenschafter der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni Vienna) herausgefunden.

Bach-Blüten sind Alleskönner

Jede Bach-Blüte hat ihr eigenes Potenzial, negative seelische Schwingungen auszugleichen. Doch wie prägt man sich die 38 heilsamen Essenzen am besten ein?

Diplom-Ausbildung: Hundepsychologie

Die große Nachfrage von Haustierbesitzern führt zu neuen Berufsbildern. Die Gesundheitsakademie Wien bietet jetzt u.a. eine Diplom-Ausbildung in Hundepsychologie an.

Katzen als "vierbeinige Therapeuten"

Gerade ältere Menschen genießen den intensiven Kontakt zu Katzen. In vielen Haushalten läuft sie ihrem vierbeinigen Konkurrent Hund in der Gunst der Tierfreunde bereits den Rang ab.

Schnupfenzeit für Hunde

Erkältungen äußern sich bei Hunden meist durch Niesen, Nasenausfluss, häufiges Schlecken der Nase und rinnende Augen, aber auch durch Müdigkeit.

Newsletter-Service

  • Newsletter

    Jetzt kostenlos anmelden

    Mit dem Newsletter für Ganzheitliche Tiermedizin sind Sie immer up to date und einen Schritt voraus.

Cookie-Einstellungen