•  

Manuelle Lymphdrainage beim Hund

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine unverzichtbare Behandlungsform zur Therapie von Ödemen. Die Methode ist sehr gut mit Techniken der klassischen Massage, der Manuellen Therapie und der Interferenzstrom-Regulationstherapie kombinierbar. Was muss man über Wirkungsweise, Indikationen und Kontraindikationen der Therapie wissen?

Wirkungsweise

Die Manuelle Lymphdrainage (ML, auch als MLD abgekürzt) ist eine spezielle Massageform zum Abbau von Ödemen und anderen Ablagerungen im Gewebe, z. B. Hämatomen. Als Ödem bezeichnet man eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe, die als Schwellung sichtbar wird. Ödeme sind erst ab einer Zunahme der extrazellulären Flüssigkeit von 30 % sichtbar.

 

MERKE 

Bei Infektionen, toxischen Ödemen und malignen Tumoren ist die Manuelle Lymphdrainage kontraindiziert.

„Die Manuelle Lymphdrainage nach Vodder beruht auf einer genial erdachten, einfachen und überzeugenden Technik, welche die Beschleunigung des Lymphstroms bewirkt“. Dadurch wird gleichzeitig aber auch ein beruhigender Einfluss auf die sensiblen Nervenendigungen der Haut erreicht. So vermindert sich die Druckschmerzhaftigkeit und es entsteht eine reflektorische Detonisierung des gespannten Gewebes.

Die Manuelle Lymphdrainage wirkt während der Druckphase entleerend, in der Entlastungsphase füllend auf die Lymphgefäße. Die Quer- und Längsdehnungen der manuellen Griffe wirken tonisierend auf die glatte Muskulatur und besonders auf die Lymphangien. Als Lymphangion (plural: Lymphangien) bezeichnet man den Abschnitt eines Lymphgefäßes, der zwischen 2 Klappen liegt. Er darf nicht mit einem Lymphangiom, einem benignen Tumor des Lymphgefäßes, verwechselt werden.

Da die Lymphknoten zum Immunsystem gehören, ist ein positiver Effekt auf die Körperabwehr denkbar. (Dr. Emil Vodder berichtete in den Anfängen über Heilerfolge bei Sinusitis und Schnupfen).

Lesen Sie hier den ganzen Beitrag: Manuelle Lymphdrainage beim Hund

aus der Zeitschrift Hands on - Manuelle und physikalische Therapien in der Tiermedizin 01/2020

Call to Action Icon
Jetzt abonnieren Einstiegspreis sichern

Newsletter Tiermedizin

  • Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Call to Action Icon
Jetzt abonnieren Einstiegspreis sichern

Buchtipps

Unsere Hunde - gesund durch Homöopathie
Hans GünterUnsere Hunde - gesund durch Homöopathie

Heilfibel eines Tierarztes

EUR [D] 24,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Differenzialdiagnosen Innere Medizin bei Hund und Katze
Reto NeigerDifferenzialdiagnosen Innere Medizin bei Hund und Katze

Vom Leitsymptom zur Diagnose

EUR [D] 94,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Modernes Wundmanagement bei Hund und Katze
Mirja C.Modernes Wundmanagement bei Hund und Katze

EUR [D] 79,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen