Pferdemedizin

Mauke beim Pferd Mauke beim Pferd

Das klinische Bild einer Mauke ist vielgestaltig und erschwert somit die diagnostische Abklärung. Wurde eine Diagnose gestellt, ist die Therapie dennoch häufig langwierig und die Rezidivgefahr hoch.

Lokalanästhesie Sedierung und Lokalanästhesie bei Eingriffen am Kopf des Pferdes

Zahlreiche Eingriffe am Kopf lassen sich am stehenden Pferd durchführen, wenn eine Sedierung in Kombination mit einer Lokalanästhesie genutzt wird. Auf diese Weise kann man die Risiken einer Allgemeinanästhesie umgehen.

Interview Katzenberger „Mutig sein und genau beobachten“

Dr. Ruth Katzenberger-Schmelcher und Yvonne Katzenberger sind das Duo hinter „Ergotherapie für Pferde“. Im Interview erklären sie die Ergotherapie fürs Pferd, geben Anwendungsbeispiele und Tipps.

Lahmheit_L Araberfohlen mit Lahmheit der Hintergliedmaße

Ein 5 Monate alter Araberhengst wurde aufgrund einer Lahmheit der rechten Hintergliedmaße vorgestellt. Die Lahmheit wurde vor ca. 6 Wochen erstmals beobachtet und zeigte sich intermittierend.

Pferd Ergo Teaser Ergotherapie für Pferde

Die Ergotherapie geht von einem ganzheitlichen Ansatz aus. Die Prinzipien der Therapieform können in einem Gewissen Rahmen auch auf das Pferd übertragen werden.

Roentgen Tipps und Tricks - Röntgenbild Vordergliedmaße

Aus gegebenem Anlass, der Novellierung des Röntgenleitfadens, sollen im Folgenden die technischen Erfordernisse, die Vorbereitung zum Röntgen und Röntgentechnik im Kontext mit den Neuerungen beleuchtet werden.

Rückenschmerz Pferd Rückenschmerz – Eine equine Zivilisationskrankheit?

Pferde, die unter Rückenschmerz leiden, zeigen häufig unspezifische und mitunter schwer zu deutende Symptome. Die Basis einer korrekten und umfassenden Rückendiagnostik ist das fundierte Verständnis der individuellen Wirbelsäulensegmente.

Nageltritt Pferdehuf - Pferdemedizin - Tiermedizin - Georg Thieme Verlag Der Nageltritt – eine unterschätzte Gefahr

Penetrierende Wunden an Sohle und Strahl des Pferdehufs sind in der Praxis relativ häufige Verletzungen. Der penetrierenden Gegenstands, seine Eindringrichtung und -tiefe sowie die genaue Lokalisation geben Hinweise auf die betroffenen Strukturen im Huf.

Sportmedizin Sportmedizin vs. alternative manuelle Behandlungsmethoden

Die Pferdemedizin wird heute nicht alleine vom Tierarzt bestimmt. Umso wichtiger, dass der Pferdetierarzt weiß, was die verschiedenen Manualtherapeuten leisten und wie sie in die Therapie einbezogen werden können.

Newsletter Tiermedizin

  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Cookie-Einstellungen