ReptilienSkills
Schlangen, Echsen und Schildkröten kommen in der tierärztlichen Praxis immer häufiger vor – dieser Kitteltaschen-Guide vermittelt fundiertes Know-How und die wichtigsten Tipps und Tricks für eine kompetente Reptilienbehandlung.
Kölle/Blahak
ReptilienSkills
Praxisleitfaden, Schildkröten, Echsen und Schlangen
2016. 334 Seiten, 101 Abb., 8 Videos
Videos
- Video 4.1: Handling, Fixation und Maulöffnen bei einer Schlange
- Video 4.2: Handling, Fixation und Maulöffnen bei der Echse
- Video 4.3: Handling, Fixation und Maulöffnen bei der Schildkröte
- Video 4.4: Subkutane, intramuskuläre und intravenöse Injektion bei der Schlange
- Video 4.5: Subkutane, intramuskuläre und intravenöse Injektion bei der Echse
- Video 4.6: Subkutane, intramuskuläre und intravenöse Injektion bei der Schildkröte
- Video 14.1: Schildkröte mit Symptomen einer Pneumonie
- Video 20.1: ZNS-Symptome bei einer Bartagame