Effizienz im OP – korrelieren Zahlen und Benchmarks tatsächlich mit einer Kapazitätsoptimierung?
Der OP-Betrieb ist der wesentliche Kostentreiber für die chirurgischen Kliniken. Entsprechend ist die Beherrschung von perioperativen Prozessen wichtig. Kapazitätsoptimierungen bedingen die Bestimmung eines Sollwertes für die OP-Auslastung 1 2 und ein mehrdimensionales Kennzahlensystem mit entsprechendem Controlling-Zyklus. Effizienzsteigerung braucht jedoch mehrdimensionale Ansätze, die über eine optimierte Kapazitätsauslastung hinausgehen 3 4. Im Folgenden wird ein Wirkungsgefüge und Zielsystem für eine nachhaltige Performance-Beherrschung der chirurgischen Leistungserstellung entwickelt.
weiterlesen ...