EUR [D] 1
- Tipp
- |
- Kaspar Ekert
- |
- 05.08.2013
Apps für Mediziner: HeartDecide
Der Aufbau des Herzens ist ganz schön kompliziert. Die App Heart Decide hilft zu verstehen, wie die Pumpe funktioniert. Kaspar Ekert hat die App unter die Lupe genommen.
HeartDecide zeigt euch eine 3D Animation des Herzens, die ihr von allen erdenklichen Winkeln aus betrachten könnt. Die App ist didaktisch sehr schön aufgebaut und beginnt mit der Anatomie des Herzens – sehr praktisch, da man so die Anatomie nochmal wiederholen kann. Darauf folgen die verschiedenen Krankheitsbilder und deren Behandlung (in den Screenshots schön anhand der Atherosklerose zu sehen). Das Ganze ist durch kurze zweiminütige Videos erklärt, wobei vor allem der Blutfluss sehr schön animiert wurde. Ich muss zugeben, so anschaulich habe ich den Pathomechanismus der einzelnen Krankheitsbilder noch nie gesehen.
Auch die einzelnen OP Verfahren an den Herzklappen werden bildhaft demonstriert. Man muss aber dazusagen, dass die App hauptsächlich versucht, ein Grundverständnis zu vermitteln und nicht besonders in die Tiefe geht. Somit ist der Erklärungsansatz selbst für Laien gut verständlich. Zugegebenermaßen ist es sehr angenehm, an ein Thema von Grund auf herangeführt zu werden.
Im App Store gibt es schon einige Apps, die die Anatomie des Herzens vermitteln. Wenige bieten aber für umme so viele Funktionen und sind so gut aufbereitet.
Die einzelnen Krankheitsbilder kann man übrigens als E-book im iBooks Store von der Harvard MEdical School kaufen.
3-D Kino für's Herz
Suchtfaktor:
Verläßlichkeit:
Ästethik:
GeldWert:
iOS | |||
Version | 3.1.2. | ||
Größe | 266 MB (Platzfresser) | ||
Mindestanforderung | 6.0 | ||
Geräte | iPhone & iPad | ||
Sprache | Englisch | ||
Preis | gratis |
Link zur App
Du hast auch einen guten App-Tipp? Dann her damit!