• Podcast
  • |
  • Dr. med. Horst Gross
  • |
  • 21.01.2016

Notfalltraining am Simulator

 

 

Notfälle und Extremsituationen in der Medizin sind selten und deshalb eine besondere Herausforderung. Oft geht in so einer Situation etwas schief. Man ist schlecht vorbereitet. Das muss nicht sein, denn Notfälle und Belastungssituationen kann man üben: in medizinischen Simulatoren.

In der Anästhesie hat sich dieses Notfallsimulationstraining bereits bestens bewährt und einige Unis haben das simulierte Notfalltraining fest in ihrer Ausbildungspläne integriert. Mit dazu gehört die Universität Heidelberg: Hier können die angehenden Fachärzte für Anästhesie und Intensivmedizin im HANS (Heidelberger Anästhesie- und Notfallsimulationszentrum) nach Herzenslust Fehler machen und ihre Kommunikationsfähigkeit unter Stress optimieren. Für die Patienten ein echter Zugewinn an Sicherheit.

 

Dr. Neuhaus vom Simulatorzentrum und einige Studenten erklären ihren HANS (mp3)

 

Schlagworte
Mein Studienort

Medizinstudenten berichten aus ihren Unistädten

Werde Lokalredakteur Die Unistädte auf Google Maps
Medizin im Ausland

Erfahrungsberichte und Tipps aus über 100 Ländern

Erfahrungsbericht schreiben Auslands-Infopakete
Cookie-Einstellungen