• Bildergalerie
  • |
  • Ines Elsenhans
  • |
  • 29.05.2015

Die 10 seltsamsten Vorlieben

Fast jeder von uns hat einen Spleen – doch manche sind echt unfassbar. Schau in die Galerie der 10 kuriosesten Philien!

  • Lachen - Foto: Digital Vision

    Geliophilie: Selber lachen und andere Leute zum Lachen zu bringen oder ihnen nur dabei zuzusehen, lässt das Herz eines jeden Geliophilen höher schlagen. Foto: Digital Vision

     
  • Schweine - Foto: shutterstock

    Automysophilie: Automysophile Menschen lieben Schmutz und Dreck und möchten sich und ihre Kleidung am liebsten gar nicht waschen. Foto: shutterstock

      vergrößern
  • Gemüse - Foto: Thieme Verlagsgruppe

    Sitophilie: Bezeichnet die sexuelle Vorliebe, Karotte, Gurke und Co. in sexuelle Handlungen miteinzubeziehen. Foto: Thieme Verlagsgruppe

      vergrößern
  • Pferd - Foto: Renate Stockinger

    Zoophilie: Ponyhof ist das eine, aber es gibt Menschen, die Tiere so sehr lieben, dass sie mit ihnen Sex haben wollen. Foto: Thieme Verlagsgruppe

      vergrößern
  • Schlamm - Foto: MarcoBagnoli Elflaco  - Fotolia.com

    Salirophilie: Wer das Beschmutzen von Personen oder Objekten mit Brei, Schleim oder Schlamm geil findet, ist salirophil. Foto: MarcoBagnoli Elflaco - Fotolia.com

      vergrößern
  • Teddys - Foto: Tatiana Divina - Fotolia.com

    Plushophili: Bezeichnet die Erregung durch Stoff- oder Plüschtiere. Tatiana Divina - Fotolia.com

      vergrößern
  • Toilet - Foto: shutterstock

    Koprophilie: Betroffene werden durch menschlichen Kot oder Urin sexuell erregt. Foto: shutterstock

      vergrößern
  • Buchstaben - Foto: ccvision

    Atychiophilie: Die Atychiophilie ist die Freude Fehler zu begehen. Ein Fauxpas beim Gespräch mit dem Chefarzt oder eine nichtbestandene Prüfung? Für den Atychophilen kein Problem! Ganz im Gegenteil, ein Grund zur Euphorie! Foto: ccvision

      vergrößern
  • Herz - Foto: Shutterstock

    Objektophilie: Objektophile stehen nicht auf Menschen, sondern auf Objekte. So sind sie z.B. in ihr Nachtschränkchen verliebt. Foto: shutterstock

      vergrößern
  • Leiche - Foto:  Photographee.eu

    Nekrophilie: Die Sexualpräferenz der Betroffenen richtet sich auf Leichen. Oft korreliert die Nekrophilie mit der Vorliebe für schlechte Gerüche wie nach verwesendem Fleisch. Foto: Photographee.eu - Fotolia.com

      vergrößern
Schlagworte
Mein Studienort

Medizinstudenten berichten aus ihren Unistädten

Werde Lokalredakteur Die Unistädte auf Google Maps
Medizin im Ausland

Erfahrungsberichte und Tipps aus über 100 Ländern

Erfahrungsbericht schreiben Auslands-Infopakete
Cookie-Einstellungen