- Lernhilfe
- |
- Via medici
- |
- 18.09.2007
Zahn-, Mund-, Kiefererkrankungen
Für dieses Fach lernt eigentlich niemand etwas während des Studiums und dennoch ist es ein sehr anspruchsvolles! Das Lernen geht sozusagen erst nach dem Studium richtig los. Viele Ärzte in diesem Bereich sind zugleich Humanmediziner- und Zahnmediziner.
Gegenstandskatalog
Auf der Homepage des IMPP finden Sie eine pdf-Datei, in der alle Gesundheitsstörungen (mit wesentlichen Krankheitszeichen z.B. Beschwerden, Symptome, Befunde) und Krankheitsbilder aufgeführt sind, die in der Prüfung abgefragt werden. Klicken Sie hier, um zum Gegenstandskatalog des IMPP zu kommen:
Lern- und Prüfungstipps
Für dieses Fach muss man nur lernen, wenn man einen Zahnarzt unter den Verwandten hat und dieser sonst beleidigt ist.
Zeitplanung im schriftlichen Examen
Zu ZMK werden im 2. Staatsexamen 3 Fragen gestellt (1 % Fragenanteil). Man sollte etwa 1 Lerntag, also 1 % der Lernzeit für die ZMK einplanen. Wichtige Themen sind: Erkrankungen der Zahnhartsubstanz und der Pulpa, Tumoren im Mund-Rachen-Bereich.
Link zu den original IMPP Prüfungsfragen